Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Altbautage sollen Renovierern helfen
Zum dritten Male "großer Erfolg" / Zielgruppen: Endkunden, Architekten, Planer
Altbautage Mittelfranken: Was so dröge klingt, geriet für die regionale Handwerkskammer (HWK) bereits zum dritten Male zum großen Erfolg. Gut 100 Aussteller verwandelten das Berufstechnologiezentrum (BTZ) der HWK in eine Messehalle. Und wieder kamen fast 5000 Besucher an zwei Tagen ins BTZ, um sich professionellen Rat zu Renovierungsfragen zu holen.

"Es war schon fast schlimm am Samstag!" Der Aussteller weiß nicht so recht, ob er lachen oder weinen soll: Denn einerseits ist der Messebeschicker natürlich froh, dass sein Angebot so nachgefragt wird. Andererseits leide die Qualität der Beratung bei so einem Massenandrang, gibt er zu.

Gemeinsam mit dem >Netzwerk Bau und Energie<, einer Arbeitsgruppe des Vereins EnergieRegion Nürnberg e.V., zeichnet die HWK verantwortlich für das "Erfolgskonzept: Ausstellung, Fachberatung an den Ständen, und 37 kostenlose Fachvorträge an beiden Tagen", verlautet ein HWK-Sprecher.

Das Themenspektrum: Renovieren, sanieren, ausbauen; möglichst mit Blick auf optimierten Energieverbrauch. Weshalb sich Zimmerer, Dachdecker, Kaminkehrer, Elektriker oder Sanitärleute mit Innungsständen der Kundschaft präsentieren. Denn sie wollen ihren potenziellen Kunden beweisen: "Handwerker - die können das!"

Als Grund für die Messe nennt die HWK neben den explodierenden Energiekosten: "Zwei Drittel aller Wohnungen in Deutschland gelten als sanierungsbedürftig: 24 von insgesamt 38,4 Millionen Wohneinheiten. Allein im Sanitär-, Heizungs- und Klimabereich schlummert ein Investitionsvolumen von rund 57 Milliarden €", wovon die Betriebe kräftig profitieren sollten.

(Text und Bilder: Heinz Wraneschitz bildtext.de. Weitere Informationen gerne per Mail heinz@bildtext.de)

 
Quelle: Heinz Wraneschitz, D-91452 Wilhermsdorf
http://www.bildtext.de
heinz.wraneschitz@t-online.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen