Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  fair feels good., D-12435 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 20.02.2006
"fair feels good." warb auf der BioFach für den Fairen Handel
Der Faire Handel ist auf Erfolgkurs.
Nürnberg, 20. Februar 2006
Vom 16. bis 19. Februar 2006 fand in Nürnberg die BioFach 2006 statt. Die bundesweite Informationskampagne "fair feels good." nutzte die internationale Leitmesse, um bei den über 30.000 Fachbesuchern für den Fairen Handel zu werben.

Gleich in zweifacher Hinsicht wurde die Aufmerksamkeit der Fachbesucher im Rahmen der bundesweiten Informationskampagne "fair feels good." auf den Fairen Handel gelenkt.
Zusammen mit dem gepa Fair Handelshaus, dem Fachmagazin BioHandel und dem Naturkostmagazin Schrot&Korn konnten sich die Besucher in der Fachhandelslounge über fair gehandelte Bälle informieren und sie gleich vor Ort ausprobieren. Der Kick mit fair gehandelten Fußbällen macht das Leben der Menschen lebenswerter, die die Bälle in kleinen Nähbetrieben in Pakistan traditionell aus 32 Waben von Hand zusammennähen. Maßgeblich trägt der Faire Handel dazu bei, dass die Hintergründe der Fußballproduktion hierzulande bekannter und die Arbeitsbedingungen sowie Gesundheitsvorsorge verbessert werden. Fairer Handel bedeutet für die Näherinnen und Näher:
  • Vergabe von Kleinkrediten zur Existenzgründung
  • Höhere Stücklöhne für faire Bälle
  • Bessere Ausbildungschancen für Kinder
  • Gesundheitszentren für die ganze Familie
  • Pionier beim Aufbau von Frauennähzentren
Mehr Informationen zu den ausgestellten Bällen finden Sie unter: www.gepa.org


Der Faire Handel ist auf Erfolgkurs. Das zeigte auch die Resonanz der Besucher auf die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion: "Fairer Handel: Social Marketing und/oder Absatzförderer". Mehr als 100 Fachbesucher verfolgten die spannende 2 1/2-stündige Debatte zum Absatz fair gehandelter Produkte und den Hintergründen des FairTrade-Siegels.
Volkmar Lübke, Mitglied des Bundesvorstandes der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V., stellte kurz die Aktivitäten der Kampagne "fair feels good." vor. Luuk Zonneveld (Geschäftsführer der FairTrade Labelling Organization International/FLO), Thomas Speck (Geschäftsführer gepa Fair Handelshaus), Thomas Gutberlet (Vorstand tegut... Lebensmittelhandel), Paul Werner Hildebrand (Geschäftsführer organic Marken-Kommunikation GmbH) und Klaus Wilmsen (Leiter Qualitätssicherung/ Umwelt-schutzbeauftragter der Karstadt Warenhaus GmbH) waren sich im Grunde genommen einig, dass fair gehandelte Produkte auf einem guten Weg sind, ihr Nischendasein im Lebensmittelbereich hinter sich zu lassen.
Wichtig dabei ist, dass die Informationsdefizite noch mehr abgebaut werden. Es muss weiterhin kommuniziert werden, für was das FairTrade-Siegel steht. Nur so können auch zukünftig zweistellige Umsatzzuwächse erreicht werden. Die Informationskampagne "fair feels good." kann darin unterstützen. Sie kann den Fairen Handel durch ihren öffentlichkeitswirksamen Auftritt neuen Zielgruppen näher bringen, das Interesse an den Produkten steigern und vielen neuen Geschäftskontakten den Fairen Handel als Baustein eines positiven Unternehmensimages empfehlen. Daraus resultiert für die Fortschreibung der Erfolgsstory des Fairen Handels eine hervorragende Ausgangsposition. Mehr Informationen unter: www.fair-feels-good.de

Ein ganz besonderes Highlight während der BioFach war der Einsatz des Paten der Informationskampagne "fair feels good.", Matthias Ruta (Fernsehkoch, VOX Kochduell). Er verwöhnte die Besucher mit einem fairen und kulinarischen Snack: Bio-Bananen mit 85 %-iger Bio-Bitterschokolade überzogen. Mehr Rezepte von Matthias Ruta zum Nachkochen unter: www.fair-feels-good.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer