Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von fair feels good. c/o Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  fair feels good., D-12435 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 20.02.2006
"fair feels good." warb auf der BioFach für den Fairen Handel
Der Faire Handel ist auf Erfolgkurs.
Nürnberg, 20. Februar 2006
Vom 16. bis 19. Februar 2006 fand in Nürnberg die BioFach 2006 statt. Die bundesweite Informationskampagne "fair feels good." nutzte die internationale Leitmesse, um bei den über 30.000 Fachbesuchern für den Fairen Handel zu werben.

Gleich in zweifacher Hinsicht wurde die Aufmerksamkeit der Fachbesucher im Rahmen der bundesweiten Informationskampagne "fair feels good." auf den Fairen Handel gelenkt.
Zusammen mit dem gepa Fair Handelshaus, dem Fachmagazin BioHandel und dem Naturkostmagazin Schrot&Korn konnten sich die Besucher in der Fachhandelslounge über fair gehandelte Bälle informieren und sie gleich vor Ort ausprobieren. Der Kick mit fair gehandelten Fußbällen macht das Leben der Menschen lebenswerter, die die Bälle in kleinen Nähbetrieben in Pakistan traditionell aus 32 Waben von Hand zusammennähen. Maßgeblich trägt der Faire Handel dazu bei, dass die Hintergründe der Fußballproduktion hierzulande bekannter und die Arbeitsbedingungen sowie Gesundheitsvorsorge verbessert werden. Fairer Handel bedeutet für die Näherinnen und Näher:
  • Vergabe von Kleinkrediten zur Existenzgründung
  • Höhere Stücklöhne für faire Bälle
  • Bessere Ausbildungschancen für Kinder
  • Gesundheitszentren für die ganze Familie
  • Pionier beim Aufbau von Frauennähzentren
Mehr Informationen zu den ausgestellten Bällen finden Sie unter: www.gepa.org


Der Faire Handel ist auf Erfolgkurs. Das zeigte auch die Resonanz der Besucher auf die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion: "Fairer Handel: Social Marketing und/oder Absatzförderer". Mehr als 100 Fachbesucher verfolgten die spannende 2 1/2-stündige Debatte zum Absatz fair gehandelter Produkte und den Hintergründen des FairTrade-Siegels.
Volkmar Lübke, Mitglied des Bundesvorstandes der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V., stellte kurz die Aktivitäten der Kampagne "fair feels good." vor. Luuk Zonneveld (Geschäftsführer der FairTrade Labelling Organization International/FLO), Thomas Speck (Geschäftsführer gepa Fair Handelshaus), Thomas Gutberlet (Vorstand tegut... Lebensmittelhandel), Paul Werner Hildebrand (Geschäftsführer organic Marken-Kommunikation GmbH) und Klaus Wilmsen (Leiter Qualitätssicherung/ Umwelt-schutzbeauftragter der Karstadt Warenhaus GmbH) waren sich im Grunde genommen einig, dass fair gehandelte Produkte auf einem guten Weg sind, ihr Nischendasein im Lebensmittelbereich hinter sich zu lassen.
Wichtig dabei ist, dass die Informationsdefizite noch mehr abgebaut werden. Es muss weiterhin kommuniziert werden, für was das FairTrade-Siegel steht. Nur so können auch zukünftig zweistellige Umsatzzuwächse erreicht werden. Die Informationskampagne "fair feels good." kann darin unterstützen. Sie kann den Fairen Handel durch ihren öffentlichkeitswirksamen Auftritt neuen Zielgruppen näher bringen, das Interesse an den Produkten steigern und vielen neuen Geschäftskontakten den Fairen Handel als Baustein eines positiven Unternehmensimages empfehlen. Daraus resultiert für die Fortschreibung der Erfolgsstory des Fairen Handels eine hervorragende Ausgangsposition. Mehr Informationen unter: www.fair-feels-good.de

Ein ganz besonderes Highlight während der BioFach war der Einsatz des Paten der Informationskampagne "fair feels good.", Matthias Ruta (Fernsehkoch, VOX Kochduell). Er verwöhnte die Besucher mit einem fairen und kulinarischen Snack: Bio-Bananen mit 85 %-iger Bio-Bitterschokolade überzogen. Mehr Rezepte von Matthias Ruta zum Nachkochen unter: www.fair-feels-good.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.10.2007
Silber für "fair feels good." - Kampagne zum Fairen Handel gewinnt Social Effie Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. und organic Marken-Kommunikation GmbH wurden für die gemeinsame Arbeit an dieser Kampagne zum Fairen Handel mit Silber geehrt.


09.12.2006
Nachhaltig Schenken Nachhaltig Schenken

06.12.2006
Der faire Weihnachtskalender VERBRAUCHER INITIATIVE bietet Online-Adventskalender zum Fairen Handel


23.11.2006
Fairer Handel - Premiere bei Infoscreen Matthias Ruta, der bekannte TV-Koch, setzt sich immer wieder für die Informationskampagne "fair feels good." ein. Er begleitet den ersten, bundesweiten Spot zum Fairen Handel auf allen Infoscreenflächen.


06.11.2006
"7 Zwerge": Fairer Handel - eine Sache der Zwergenehre!


01.11.2006
Fair plakatiert! VERBRAUCHER INITIATIVE startet Plakat-Aktion in ICE-Zügen


26.10.2006
Gemeinsam für den Fairen Handel


06.10.2006
"fair.2007" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht FairTrade Kalender 2007


07.06.2006
"Ein Fall für zwei" - dem Fairen Handel auf der Spur


12.05.2006
Der Faire Handel geht neue Kommunikationswege Der Faire Handel boomt und unter dem Motto: "Ich bin dabei." geht die bundesweite Informationskampagne "fair feels good." mit 800.000 CityCards neue Kommunikationswege.


20.02.2006
Der Berliner Bär ist fair Auch für das Jahr 2005 gab es - gegen den Trend - rund 30 Prozent Absatzsteigerung bei fair gehandelten Süßwaren


"fair feels good." warb auf der BioFach für den Fairen Handel Der Faire Handel ist auf Erfolgkurs.