Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 14.02.2006
Deutschlands höchster Infomarkt für Verbraucher
Natürlich, Fair, Gerecht - NaturFreunde-Kampagnenstart in Oberstdorf
Berlin/Oberstdorf - Im Naturfreundehaus Kanzelwand im Allgäu startet am Sonntag, den 19. Februar um 13 Uhr auf 1519 Metern über N.N. die Reihe der Infomärkte für faire und klimagerechte Produkte. Neben leckeren Bio-Snacks bieten die NaturFreunde Deutschlands Informationen zum cleveren Einkaufen. Genau richtig zum Aufwärmen nach der Deutschen Skimeisterschaft der NaturFreunde am Fellhorn in Oberstdorf, die am gleichen Tag um 10 Uhr beginnt.

Die NaturFreunde unterstützen die Kampagne des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz "ECHT GERECHT. Clever kaufen" mit rund 40 Infomärkten, um dazu beizutragen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher sich ganz bewusst für eine nachhaltige Lebensweise entscheiden können. Die Kampagne knüpft an die Nationale Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung und die Empfehlungen des Rates für Nachhaltige Entwicklung an. Informationen zum nachhaltigen Konsum aus den Bereichen "Bauen, Wohnen, Haushalt und Energie", "Reisen, Mobilität und Geldanlagen", Lebensmittel und Ernährung", sowie "Textilien, Bekleidung und Spielzeug" bilden das Fundament der Kampagne.

Auf Deutschlands höchstem Infomarkt zeigt sich, was alles gerecht produziert, fair gehandelt und naturfreundlich ist - Einkaufsführer mit Entscheidungshilfen inklusive. Der Verband präsentiert darüber hinaus Informationen zum Klimaschutz, sanftem Tourismus und Natursport und zu regionaler Verpflegung.

Wir alle haben Einfluss auf den Umgang mit der Umwelt, den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und die soziale Gerechtigkeit: indem wir Lebensmittel kaufen, die nach ökologischen Standards erzeugt oder fair gehandelt wurden, einen Urlaub mit umweltverträglicher Anreise buchen oder bei allen Waren darauf achten, dass sie langlebig sind, bei ihrer Herstellung die natürlichen Ressourcen geschont wurden und Energie sparsam eingesetzt wurde. Verschiedene unabhängige Siegel weisen dem Konsumenten den Weg. Die Kampagne "ECHT GERECHT" sagt, welche davon vertrauenswürdig sind.

Wann: Sonntag, 19.02.2006, ab 13 Uhr

(Siegerehrung der Skimeisterschaft ab ca. 14 Uhr)

Wo: Naturfreundehaus Kanzelwandhaus

Faistenoy 12, 87561 Oberstdorf


"ECHT-GERECHT"-Informationen:

Julia Hoffmann
NaturFreunde Deutschlands e.V.
Telefon: (030) 29 77 32 -71
Fax: (030) 29 77 32 -80
hoffmann@naturfreunde.de
www.naturfreunde.de // www.echtgerecht.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber