Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
100 Umweltminister in Dubai
Globales Umweltministerforum des UN-Umweltprogramms UNEP
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel reist zu einem zweitägigen Aufenthalt nach Dubai und Abu Dhabi. In Dubai nimmt er am globalen Umweltministerforum des UN-Umweltprogramms UNEP teil, zu dem 100 Umweltminister aus aller Welt erwartet werden.
In Abu Dhabi führt er politische Gespräche mit der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate. Deutschland und die Vereinigten Arabischen Emirate haben im vergangenen September den Ausbau der bilateralen Umweltzusammenarbeit vereinbart.

Der Bundesumweltminister wird von Vertretern der deutschen Wirtschaft und von Nichtregierungsorganisationen begleitet. Gabriel wird am Rande der Konferenz auch mit den Umweltministern von China, Indien, Russland und Südafrika zusammentreffen.

Das globale Umweltministerforum der UNEP befasst sich in diesem Jahr primär mit Fragen einer nachhaltigen globalen Energieversorgung. Gabriel: "Anspruchsvolle Umwelt- und Energiepolitikpolitik sind das Fundament für dauerhaftes Wirtschaftswachstum. Nur Volkswirtschaften, die sich rechtzeitig auf die Herausforderungen des Klimawandels einstellen und Energie- und Ressourceneffizienz vorantreiben, werden dauerhaft prosperieren.

Dieses Jahrhundert muss zum Zeitalter der Energieinnovation werden. Wir setzen auf die Verringerung des Energieverbrauchs, die Steigerung der Energieproduktivität und den Ausbau der erneuerbaren Energien. Kraftwerke müssen mit weniger Brennstoffen mehr Elektrizität erzeugen. Häuser müssen energieautark werden. Brennstoffzellen müssen den Pfad zu einer dezentralen Energieversorgung bahnen. Fahrzeuge müssen nach dem Motto 'getting more for less!' konstruiert werden."

Weitere Themen in Dubai sind Chemikaliensicherheit und umweltverträglicher Tourismus. Beim Globalen Umweltministerforum soll eine Strategie für die Verbesserung des internationalen Chemikalienmanagement verabschiedet werden.
Quelle:
Bundesumweltministerium 2006

 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen