Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mode & Kosmetik   
Neue Kollektion Hausmodelle
Der Trend geht wieder zur Nostalgie
Wer möchte behaupten, dass Gebäude nicht gewissen Modetrends unterliegen? Gerade in den zurückliegenden Jahrzehnten gibt es ganz deutliche Gestaltungsmerkmale, die diese Gebäude auszeichnen. Umgesetzt in die Bekleidungsbranche hätten diese Modelle allerdings keinen Markt gefunden und wären nach Misserfolg von den Kleiderstangen direkt in die Kleidersäcken zum Roten Kreuz gewandert, wo sie dann erst eine gute Tat geleistet hätten.

Aus fehlenden Alternativen heraus haben die Einheitsarchitekten die, von ihnen so genannte zeitgenössische individuelle, Massenware geplant und produzieren lassen. Mit dem Anspruch die höchsten Honorare in der ganzen Welt zu verlangen wurde jedes Haus von "Null" begonnen. Aber wo soll die Individualität herkommen, wenn die Herren im Studium nur eine Möglichkeit kennen gelernt haben? Wie man Landauf-Landab sieht gibt es typische 60ér Jahre Häuser, 70ér, 80ér und 90ér Jahre Häuser. Wie die jetzige Zeit als altmodisch in einigen Jahren präsentiert wird, kann heute schon abgelesen werden.

Schön dass es die kreativen Entwürfe des Baumeisters Hampel gibt, der nach menschgerechten Proportionen moderne Häuser entwirft, die erst gar nicht aus der Mode kommen können, weil sie zeitlos sind. Sie sind auch preisgünstiger, da systematisiert. Ab schlicht, ökologisch oder repräsentativ, jede Möglichkeit steht offen. Sehen Sie selbst. Auf den Seiten www.ssa.de unter "Gebäudedesign" und "Hier bauen Sie Ihr WebHaus" können Sie selbst kreativ werden. Aus einer feinen Auswahl von Fassadenelementen können Sie Ihr persönliches Haus entwerfen und auch später bauen lassen. Einige Modelle sind schon ab 150.000,-€ realisierbar. Wandaufbau, Technik und Ausstattung werden ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, wie beim Schneider.

Weitere Informationen erhalten Sie über telefonisch über 07000/FASSADE und 08152/982770 oder per Email unter F@ssa.de
 
Quelle: Manfred Hampel Bauwerk Hampel GmbH, D-82229 Seefeld
http://www.ssa.de
manfred.hampel@ssa.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen