Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Manfred Hampel Bauwerk Hampel GmbH, D-82229 Seefeld
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 23.01.2006
100% Gewinn in 3 Monaten?
Das kann doch nur ein Schwindel sein! Oder?
Sein Geld innerhalb von 3 Monaten zu verdoppeln, wer träumt nicht davon? Der Traum weicht Renditen von 5-10% mit tlw. erheblichem Risiko und man glaubt, dass dies schon eine sehr gute Anlage sei. Baumeister Hampel zeigt Ihnen ein Beispiel, wie ein Bauherr sein Geld ganz legal und nachahmenswert mehr als verdoppelt hat ...

Auf nebenstehendem Foto ist im oberen Bereich ein fränkisches Haus zu sehen, dass zum Verkauf aus einem Erbe stand. Der Immobilienmakler versuchte vergeblich es an einen neuen Eigentümer zu verkaufen. Nicht nur das die Preisvorstellungen zu hoch waren, auch die bildlose Nachfrage brach bei Besichtigung des Anwesens grundsätzlich weg.

Der offizielle Eigentümer nahm Kontakt mit Baumeister Hampel auf, der Ihm versicherte, dass aus jedem Haus mit oft relativ geringem Aufwand große Ergebnisse zu erzielen sind. Maßstäblichkeit, Farbgebung und die architektonische Ordnung müssen dazu hergestellt werden, was dem Baumeister auch mit Hilfe einer fotorealistischen Visualisierung am Computer gelungen ist, wie Sie am Endergebnis erkennen können.

Aber wo steckt hier neben dem sicher großen optischen Gewinn und der Wohnwertsteigerung auch ein realer Geldzuwachs von mehr als 100% in 3 Monaten? -> 3 Monate dauerte es von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Fertigstellung der Fassaden- und Innenraumsanierung. Betrachten wollen wir hierbei besonders die Fassadenumgestaltung. Neue Fenster für die alten Öffnungen hätten 15.000,- € gekostet. Die verwendeten Manufakturfenster mit Klappläden haben aufgrund der sehr stark detaillierten Originalauthentizität mit Abänderung der Fassadenöffnungen einen Kostenkomplex von 30.000,-€ verursacht. Das wären aber 100% Verlust! Wie kommt man nun zum Gewinn?

265.000,- € wollte man mit dem Verkauf des Gebäudes incl. neuer einfacher Isolierglasfenster erzielen (bzw.250.000,- € so wie es war), fand dafür aber keinen Käufer. 50.000,- € investierte man in die Sanierung incl. der neuen Manufakturfenster. Damit hatte man theoretisch die Wunschvorstellung für den Ertrag auf 300.000,- € erhöht. Der Makler bot nun mit Foto das "Neue" alte Haus für 350.000,- € an. Durch eine konkurrierende Nachfrage wurden bis 365.000,- € geboten.

Die Mehrinvestitionen von 15.000,- € gegenüber einer herkömmlichen Sanierung wurden damit mehr als 5-fach gewürdigt. Und, Hand auf´s Herz, hätten Sie weitergelesen, wenn in der Überschrift etwas von 433% Gewinn gestanden hätte? Nähere Infos unter www.ssa.de oder per Email an F@ssa.de oder telefonisch unter 07000/ FASSADE (07000/3277233)

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber