Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Manfred Hampel Bauwerk Hampel GmbH, D-82229 Seefeld
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 17.01.2006
Haus und Gesundheit
Die unbeachtete Beziehung?
Eine aktive Lebensraumgestaltung geht oft an den Grundmauern unserer dritten Haut vorbei. Der Schritt, ein günstiges Haus aus dem bunten Katalog auszuwählen, liegt nahe. Es strahlt einem schon von glänzenden Seiten entgegen, man stößt auf keine Widerstände der Ausführenden. Und was soll daran schon so schlecht sein? ...

Die Informationsflut zu Materialien und Bauweisen bringt ohnehin schnell das Gefühl der Überforderung und Verwirrung mit sich. Stellt man Fragen und äußert man Wünsche, so stößt man vielerorts auf Unverständnis. "Das geht nicht und das gibt es nicht" - sind da zu hören. Ob das Traumhaus aus dem Katalog jedoch wirklich dem eigenen Traum entspricht, bleibt im Grau der Vermutungen. Sind unbedenkliche Materialien ausgewählt, entspricht der Grundriss den Lebensgewohnheiten? Ob Körper und Seele eines jeden Familienmitglieds in ihrer neuen dritten Haut Schaden nehmen oder nicht, wird zu einem gewagten Experiment.

Dabei wäre eine ganzheitliche Betrachtungsweise bei der Planung und Ausführung ein einfacher und nicht einmal teurer Weg zu einem Haus, das dann mit Leichtigkeit ein Tempel für Ihr Wohlbefinden sein kann. Die Realität sieht jedoch anders aus: Das Sick Building Syndrom ist nicht nur ein Schlagwort. Umweltmediziner beziehen hier klare Standpunkte. Baubiologen sind gefragter denn je, leider viel zu wenig zur Prävention in der Bauphase, sondern erst später, wenn Symptome einem das Leben schwer machen.

Ein konsequent achtsames Bauen hört auch nicht an den Innenwänden und der Haustür auf. Ein harmonisches Gefüge von Fassade, Straßenzug, Siedlung, Freiraum und Stadt ist eine wesentliche Grundlage gesunden Wohnens. Rätselhafte Kombinationen von Stilelementen folgen eher unruhigen kurzlebigen Modetrends und halten nicht einmal einer äußeren Beurteilung stand. Ausgewogene Bauwerke, die in ihre Umgebung hineinmodelliert werden und kraftvolle Beständigkeit ausstrahlen, sind gleichermaßen Herausforderung und unser aller Zukunftsperspektive.

Seien Sie kritisch auf dem Weg zu Ihrem Traumhaus. Lassen Sie sich bei Ihren Fragen, Wünschen und Bedürfnissen nicht von denjenigen beirren, die sich von industrialisierten Produktionsmechanismen einengen lassen. Es geht um mehr als nur "ein Dach über dem Kopf". Ein gesunder Menschenverstand, ganzheitliches Denken, behutsamer Umgang mit Umwelt und Ressourcen

Wir begleiten Sie von der konzeptionellen Entwicklung Ihrer Wohnidee bis zum Einzug in Ihr Wunschhaus. Hinweise zu Beratung, Seminare und Workshops erhalten Sie per Email F@ssa.de oder Telefon 07000/FASSADE (07000/3277233)

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber