Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  OASIS Teehandel GmbH, D-71149 Bondorf
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 16.01.2006
Der erste Bio-Rooibos mit TRANSFAIR-Siegel
Die OASIS Teehandel GmbH bringt in Deutschland den ersten Bio-Rooibostee mit dem TRANSFAIR-Siegel auf den Markt.
Gestartet wird mit den vier Sorten Rooibos Natur, Rooibos mit Lemongras, Rooibos Löwenpfote und Rooibos Vanille. Ab sofort werden diese Sorten mit dem TRANSFAIR-Siegel in den Geschäften angeboten, um so den Verbrauchern ihre Entscheidung zum Kauf eines Fairtrade-Produktes einfach zu machen. Der TRANSFAIR-gesiegelte Bio-Rooibos bietet gleich zwei Vorteile: Voller Genuss - und die Unterstützung benachteiligter Rooibos-Bauern in Südafrika. Wer zu TRANSFAIR weitere Infos möchte, kann sich direkt an TRANSFAIR E.V. in Köln wenden oder sich auf www.transfair.org informieren.

Die OASIS Teehandel GmbH hat auch in der Vergangenheit durch eigene Unterstützungsmaßnahmen immer wieder die Menschen in den Ursprungsländern direkt unterstützt und vor allem auf dem Weg zum kontrolliert biologischen Anbau beraten. Doch da dies sehr schwer kommunizierbar ist, hat sich das Bondorfer Unternehmen nun dazu entschlossen, in einem Sortimentsteil von Rooibos mit TRANSFAIR zusammen zu arbeiten. Das TRANSFAIR-Siegel ist bekannt und genießt großes Vertrauen bei den Konsumenten, so dass im Laden durch das Siegel schnell erkennbar ist, was aus Fairem Handel stammt und wer mit TRANSFAIR zusammen arbeitet. Da die OASIS Teehandel GmbH tatsächlich den ersten TRANSFAIR-gesiegelten Bio-Rooibos in Deutschland anbietet, besteht nun für den Handel die Chance sich in diesem Bereich zu profilieren und mit bei den ersten zu sein, die TRANSFAIR-Bio-Rooibos hier in Deutschland anbieten.

Die OASIS Teehandel GmbH vermarktet diesen TRANSFAIR-Bio-Rooibos sowohl unter der Marke OASIS als auch unter der Marke Queensland. Die Marke OASIS ist seit Jahren überwiegend in den Naturkost-Fachgeschäften gelistet, während die weitaus jüngere Marke Queensland im traditionellen Handel zu finden ist.

Außer dem TRANSFAIR-Bio-Rooibos bietet die OASIS Teehandel GmbH ein umfangreiches Sortiment aus kontrolliert biologischem Anbau. Schwarz-, Grün-, Früchte- und Kräutertees und noch viele weitere Sorten Rooibos, die derzeit zwar nicht TRANSFAIR gesiegelt sind, jedoch von dem langjährigen OASIS-Partner Frans van der Westhuizen stammen, der seiner Zeit den ersten Rooibos aus kontrolliert biologischem Anbau für die OASIS Teehandel GmbH produziert hat. Diese langjährige Partnerschaft besteht nach wie vor, da es der OASIS Teehandel GmbH ein großes Anliegen ist, nachhaltig, gemeinsam und beständig mit ihren Geschäftspartnern in die Zukunft zu gehen.
Das gesamte Tee-Sortiment umfasst mehr als 300 verschiedene Sorten aus kontrolliert biologischem Anbau. Bei der Qualität werden seit Jahren hohe Ansprüche bei der Verarbeitung umgesetzt: Sowohl beim Tee-Einkauf als auch beim Kauf der Zutaten für die diversen Rezepturen, werden nur beste Qualitäten ausgesucht.

OASIS Teehandel GmbH - Boschstraße 18 - 71149 Bondorf

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer