Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Familie & Kind   
KidLex - Nachhaltigkeit von Kindern für Kinder
Online-Projekt richtet sich an weiterführende Schulen in Nordrhein-Westfalen
KidLex - Nachhaltigkeit von Kindern für Kinder, so lautet das Motto des Online-Projektes, das SchülerInnen zu Akteuren der Nachhaltigkeit macht. Im Mittelpunkt des fächerübergreifenden Ansatzes stehen nachhaltige Themen aus Alltag, Freizeit und Schule.
Zum Projektauftakt veranstaltet das KidLex-Team mit den Klassen und Kursen Workshops. Dabei liegt der Fokus von Anfang an auf Aktion: In der Einführung wird im Zeitraffer der Projektablauf simuliert. Klassen und Kurse wählen Themen mit Bezug zur Nachhaltigkeit, beispielsweise Solarenergie: Wie realisierte die Schule ihre Solaranlage, wie viel Energie wird mit dieser erzeugt, wie viel Öl oder Gas wird dadurch eingespart und wofür werden die ersparten Mittel im sozialen Bereich eingesetzt?

Nach der Recherche gilt es das umfangreiche Material auszuwerten, zu strukturieren, Zusammenhänge eigenständig mit verschiedenen Medien darzustellen (Texte, Bilder, Audio, Filme) und ins KidLex-Portal einzustellen.

Das Projekt richtet sich an weiterführende Schulen in Nordrhein-Westfalen und kann in Naturwissenschaften, Politik, Deutsch, Sozialkunde, aber auch in Computerkursen den Unterricht bereichern. Projektleiter Frank Waskow über die Rolle von KidLex in der Schule: Neben dem Verständnis über Nachhaltigkeit geht es vor allem um die Stärkung der Selbstorganisation, den Erwerb journalistischer Grundfertigkeiten sowie dem Umgang mit Medien und dem Internet durch die Jugendlichen. Kompetenzen, die heute in Ausbildung und Studium gefordert sind. LehrerInnen finden sich in einer neuen Rolle, sie sind weniger Lehrperson, sondern Begleiter und Berater im Arbeitsprozess. KidLex unterscheidet sich damit deutlich vom Unterrichtsalltag und zielt auf Motivation und Spaß an der Aufgabe.

Die besten Ergebnisse werden mit einem Zuschuss zur Klassenkasse ausgezeichnet und der Presse vorgestellt. Darüber hinaus erhalten alle SchülerInnen, Klassen und Kurse ein Teilnahme-Zertifikat. Weitere Informationen, erste Ergebnisse und Teilnahmemöglichkeiten finden Sie auf der Homepage: www.KidLex.de
Quelle:
KidLex 2005

 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen