Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  forum anders reisen, D-79028 Freiburg
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 12.12.2005
Natours präsentiert "Urlaub aktiv erleben 2006"
Aktivurlaub für Genießer - weltweit !
Über 100 Reiseziele weltweit stellt Natours Reisen, Spezialist für umweltverträglichen Aktivurlaub für Genießer und Mitglied des Verbands "forum anders reisen", im Katalog "Urlaub aktiv erleben 2006" vor. Die Palette attraktiver, geführter und individueller Fahrrad-, Wander-und Kanuferien erstreckt sich von eintägigen Kanu(Schnupper-)touren im Osnabrücker Land über einwöchige Wanderungen auf den Spuren des Malers Paul Cézanne, außergewöhnlichen Städtereisen mit dem Rad und 10-tägigen Wanderreisen auf Island bis zu 16-tägigen Radtouren auf Kuba und der Krim.

Natours präsentiert "Urlaub aktiv erleben 2006"
  • NEU ! Baguette unter Palmen - La Réunion: Inselträume werden wahr !
  • NEU ! Berlin, Riga, London, Lissabon - Mit dem Rad hinter die Kulissen !
  • NEU ! ...und über uns die Sterne - Komfortcamp Lac du Salagou
  • NEU ! Farben der Provence - Wanderreise auf den Spuren Paul Cézannes
Aktivurlaub für Genießer - weltweit !

Über 100 Reiseziele weltweit stellt Natours Reisen, Spezialist für umweltverträglichen Aktivurlaub für Genießer und Mitglied des Verbands "forum anders reisen", im Katalog "Urlaub aktiv erleben 2006" vor. Die Palette attraktiver, geführter und individueller Fahrrad-, Wander-und Kanuferien erstreckt sich von eintägigen Kanu(Schnupper-)touren im Osnabrücker Land über einwöchige Wanderungen auf den Spuren des Malers Paul Cézanne, außergewöhnlichen Städtereisen mit dem Rad und 10-tägigen Wanderreisen auf Island bis zu 16-tägigen Radtouren auf Kuba und der Krim.


·Baguette unter Palmen, ein Stück Frankreich im Indischen Ozean - das ist La Réunion. Die tropische Insel mit der Vielfalt eines ganzen Kontinents überrascht Reisende mit einer einzigartigen Landschaft und vielfältigen kulturellen Einflüssen - ein Mix, den es auf einer 15-tägigen Wanderreise zu entdecken gilt.

·Ortskundige Guides laden ein zu außergewöhnlichen Radtouren hinter die Kulissen europäischer Metropolen. Nach dem Riesenerfolg von "Paris à Vélo" stehen 2006 erstmals auch Berlin, Riga, London und Lissabon auf dem Programm. Zeit zum Sehen statt Sightseeing, die Städte aus ungewöhnlichen Blickwinkeln betrachten, Menschen treffen und dabei die Sehenswürdigkeiten nicht links liegen lassen.

·Naturnahen Aktivurlaub auf gehobenem Niveau bietet Natours Reisen auch im neuen, dem dritten Komfortcamp in Frankreich, am See "Lac du Salagou" im Languedoc. Die Komfortcamps empfehlen sich als preiswerte Alternative zum Hotelurlaub. Auf Komfort muss hier dennoch nicht verzichtet werden: Großzügig bemessene Zelte mit einer Stehhöhe von 1,90 Metern und jeweils zwei separate Schlafkabinen. Für den geruhsamen Schlaf der Reiseteilnehmer sorgen bequeme Schlafunterlagen. Für die schmackhafte Verpflegung sorgen erfahrenen Natours Köche.

·Aix-en-Provence zählt mit Recht zu den schönsten Städten Frankreichs. Aus Anlass des 100. Todestags des Malers Paul Cézanne lohnt sich ein Besuch dieser lebendigen Stadt ganz besonders. 2006 feiert die Stadt ihren berühmtesten Maler mit vielen Veranstaltungen und Ausstellungen. Spaziergänge und Wanderungen auf den Spuren Cézannes stehen auf dem Programm.

Das komplette Reiseprogramm 2006 ist ab sofort erhältlich!!!

Nähere Informationen (auch zum Bike & Bus euro-shuttle) bei: Natours Reisen GmbH, Untere Eschstraße 15, D-49179 Ostercappeln, Tel.:05473-9229-0, Fax: 05473-8219. E-Mail: info@natours.de, Internet: www.natours.de





Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer