Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10243 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 24.11.2005
1. Forum Bioenergie vom 08. bis 09. Dezember 2005 in Berlin
Programm jetzt online
Berlin, 24. 11.2005. Die Entwicklung des Marktes, die politischen Rahmenbedingungen, der Umgang mit der Presse, Marketing und Verkauf, aber auch Exportmöglichkeiten von Bioenergieanlagen sind zentrale Themen in dem Wachstumsmarkt Bioenergie. Mit dem 1. Forum Bioenergie wird erstmals ein Kongress veranstaltet, der diese aktuelle Themen der Bioenergie praxisnah behandelt.

Das Kongressprogramm ist ab sofort online abrufbar: www.solarpraxis.de/fileadmin/dokumente/Foren/1.ForumBE/1FBE_Programm.pdf.
Weitere Infos und Anmeldeunterlagen zu dem von der Solarpraxis AG veranstalteten Kongress finden sich auf www.solarpraxis.de/index.php?id=502.

Bioenergien haben besonders vor dem Hintergrund steigender Ölpreise ein riesiges nationales und internationales Potenzial. Sie bieten der mittelständischen Wirtschaft aber auch Landwirten neue Umsatz- und Wachstumschancen. Im Bereich der Pelletheizungen und der Biogasanlagen sind die Wachstumsraten bereits zweistellig.
Das 1. Forum Bioenergie bündelt erstmals alle Themen rund um Strom und Wärme aus Bioenergie. Die Vorträge und Workshops behandeln nationale und internationale Märkte sowie politische Rahmenbedingungen. Mit einem weiteren Schwerpunkt auf Vertrieb und Finanzen spricht der Kongress nicht nur Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Energieunternehmen an, sondern auch Händler und Installateure, Investoren, Politiker und Unternehmensberater.
Neben Bioenergie-Experten referieren Finanzfachleute wie Josef Auer von Deutsche Bank Research und Vertreter der Deutschen Kreditbank. Kongress-Partner wie der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie und Umwelttechnik (BDH), der Verband Beratender Ingenieure (VBI) , die Deutsche Energieagentur und der Deutsche Energie-Pellet-Verband sorgen für ein praxisnahes Tagungsprogramm.

Der Kongress wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert.

Veranstaltungsdatum und -ort:
08. bis 09. Dezember 2005
NH Hotel Berlin Alexanderplatz
Landsberger Allee 26-32
10249 Berlin-Friedrichshain

Kontakt:
Solarpraxis AG
Torstr. 177
10115 Berlin
Tel: 030/ 726 296-301
Fax: 030/ 726 296-309
E-Mail: bioforum@solarpraxis.de
www.solarpraxis.de

Die Solarpraxis AG ist als Kongressveranstalter seit 1998 für die Energie- und Haustechnikbranche tätig. Seit 1998 veranstaltet sie jährlich das Forum Solarpraxis, zusätzlich seit 2003 das Forum Wärmepumpe und ab 2005 erstmals das Forum Bioenergie. Die Foren richten sich an die Marktteilnehmer der entsprechenden Branchen und Energieversorgungsunternehmen, Vertreter von Politik, Presse, aus der Finanzbranche, aus Behörden, Verbänden und Forschungseinrichtungen.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber