Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
neuform Vereinigung Deutscher Reformhäuser eG, D-61440 Oberursel
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
24.11.2005
Abwehrspieler - Stärken Sie Ihr Immunsystem
Gesund durch die kalte Jahreszeit
Zwei- bis viermal im Jahr werden Erwachsene im Schnitt von einer Erkältung "erwischt". Gerade bei der nass-kalten Witterung im Herbst und Winter, haben es die Viren besonders leicht. Um bei den ersten Erkältungs- und Grippe-Attacken nicht gleich zu harten Mitteln greifen zu müssen, können natürliche Präparate das Immunsystem schon im Vorfeld stärken und für den Viren-Angriff wappnen.
Basisschutz mit Vitamin C und Zink
Das Anti-Erkältungs-Vitamin C fördert die Aktivität der virenfeindlichen Fresszellen und hilft dem Körper beim Umgang mit Stress. Wer im Winter bei frischem Obst und Gemüse öfter zugreift, hat einen guten Basisschutz. Eine Nahrungsergänzung kann die Vitamin C-Versorgung unterstützen. Aus natürlichen Quellen wirkt Vitamin C besser als in isolierter, synthetischer Form. Es wird dann im Verbund mit antioxidativ wirksamen Flavonoiden aufgenommen.
Das Abwehr-Vitamin steckt in großen Mengen in der Acerola-Kirsche. Die kleine Frucht liefert 30-mal mehr Vitamin C als die Zitrone. Im Reformhaus gibt es die natürlichen Vitamin C-Bomben mit Bio-Flavonoiden als Lutsch-Taler (z.B. Dr. Grandel). Wer Vitamin C lieber trinkt oder ins Müsli rührt, greift zu Sanddorn-Vollfruchtsäften.
Zink ist ein Multitalent im Körper und an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Auch für ein starkes Immunsystem ist das Spurenelement unerlässlich. Es schützt die Schleimhäute vor dem Eindringen von Viren und hilft, wenn bereits erste Erkältungs-Symptome spürbar sind. Der Immunstärker steckt vor allem in Fleisch, Schalentieren und Milchprodukten. Pflanzliche Quellen sind Weizenkeime, Weizenkleie, Haferflocken und Nüsse.
Immunkraft aus Hefe
Regelrechte Powerpakete für das Immunsystem sind spezielle Hefefrischzellen, die auf hochwertigen Fruchtsaftkonzentraten gezüchtet werden. Sie sind angereichert mit Vitaminen, Spurenelementen, Mineralstoffen, Enzymen, sekundären Pflanzenstoffen und so genannten Betaglucanen. Die Betaglucane sind Bausteine der Hefen und aktivieren die Abwehrzellen. Enzyme fördern die Regeneration des Körpers. Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe übernehmen vielfältige Schutzfunktionen. Experten empfehlen für eine Immunstärkung eine Sechs-Wochen-Kur mit den pflanzlichen Frischzellen (z.B. Immunkomplex Dr. Wolz® aus dem Reformhaus).
Pflanzen für die Abwehr
Kurmäßig angewendet fördern pflanzliche Immunstärker wie Echinacea, Ginseng oder Taigawurzel die körperliche Belastbarkeit und Vitalität. Der rote Sonnenhut (Echinacea purpurea) stammt aus dem Erfahrungsschatz nordamerikanischer Indianer. Das Naturarzneimittel erhöht die Anzahl der Fresszellen und aktiviert sie gleichzeitig. Echinacea gibt es als Tropfen (z.B. von Salus) oder Frischpflanzensaft (z.B. von Schoenenberger) im Reformhaus. Die Einnahme erfolgt intervallmäßig: vier Tage hintereinander, dann eine Pause von zwei Tagen einlegen und anschließend erneut einnehmen. Dadurch wird das Immunsystem optimal stimuliert. Bei Fieber sollte man die immunstärkenden Mittel nicht mehr einnehmen. Dies kann das Abwehrsystem überstimulieren.
Darmflora stärken
Die Darmflora ist mit rund 80 Prozent der wichtigste Schutzwall des Immunsystems. Förderlich für die abwehrstarken Darmbewohner sind milchsauer vergorene Lebensmittel wie Naturjoghurt, Kefir, Buttermilch und Frischkost-Sauerkraut. Konzentrierte L(+)-Milchsäure liefert das Darmpflegeprodukt Molkur. Prebiotische Ballaststoffe wie Inulin oder Oligofructose sind wie Futter für die positiven Darmbakterien. Lebendige Darmbakterien in gefriergetrockneter Form, so genannte Probiotika (z.B. Darmflora Plus aus dem Reformhaus) stärken ebenfalls die Darmflora.
So lassen sich Erkältungen vermeiden
Räume mäßig heizen
Lüften Sie regelmäßig und achten Sie auf eine ausreichende Luftfeuchtigkeit. Die Schleimhäute bleiben gut befeuchtet und behalten ihre volle Abwehrkraft.
Füße warm und trocken halten
Wer kennt nicht den mütterlichen Rat: Halt die Füße warm! Da ist was dran: Warme Füße sorgen auf reflekorischem Weg für eine gute Durchblutung der Nasen- und Rachenschleimhäute.
Händewaschen nicht vergessen
In Erkältungszeiten ist es ratsam, sich oft die Hände zu waschen. Das senkt die Ansteckungsgefahr über Viren an Türklinken, Telefonhörern und anderen Gebrauchsgegenständen.
Viel trinken
Warme Getränke sind wohltuend für angegriffene Schleimhäute. Trinken Sie zwei bis drei Liter am Tag - am besten mit Vitamin C angereicherte Früchtetees, Hagebuttentee oder Saft von schwarzen Johannisbeeren, der mit heißem Wasser aufgegossen wird.
Raus an die frische Luft
Tägliche Spaziergänge bei jedem Wetter stärken die körpereigene Abwehr. Treiben Sie regelmäßig Ausdauersport: zwei- bis dreimal pro Woche 20 bis 30 Minuten Walking, Laufen, Radfahren oder Schwimmen.
Gönnen Sie sich Ruhe
Gehen Sie öfter mit den Hühnern zu Bett und lesen Sie einen schönen Schmöker. Sie geben Ihrem Körper Gelegenheit, sich von den Anstrengungen des Tages zu erholen und neue Kraft zu sammeln.
Die Reformhäuser bieten kostenlos individuelle Beratungen rund um das Thema "Abwehrkräfte stärken".
Diskussion
Login
Kontakt:
neuform Vereinigung Deutscher Reformhäuser eG
Email:
kontakt@fdr-reformhaus.de
Homepage:
http://www.neuform.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer