Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Ökoservice GmbH Umwelt- und Abwassertechnik, D-73770 Denkendorf
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
21.11.2005
Zukunftsmarkt Kleinkläranlagen
Denkendorfer Unternehmen Ökoservice erhielt Anerkennungspreis des Landkreises Esslingen
Ökoservice informiert * Ökoservice informiert * Ökoservice informiert
Beim Innovationspreis des Landkreises Esslingen 2005 fiel am 24.10.2005 die Entscheidung. In einer Region, in der der Fahrzeug- und Maschinenbau dominiert, wurde die Denkendorfer Firma Ökoservice GmbH für ihre neueste Entwicklung, dem BioTopp-Kleinkläranlagensystem mit der ersten Anerkennung geehrt.
Seit der ersten Preisverleihung (2003) ist es nun erstmalig einem Unternehmen im Bereich des Umweltschutzes gelungen, sich in dieser heiß umkämpften Erfinderregion mit einem Verfahren zur Abwasserreinigung ganz vorne zu platzieren.
Mit Kleinkläranlagen nach dem BioTopp-System ist es jetzt möglich geworden, die strengen Anforderungen, die für kommunale Kläranlagen (besonders auch für die Nährstoffentfernung) gelten, zu erfüllen und das ohne die sonst notwendige Zugabe von Chemikalien.
Beim BioTopp-Verfahren fällt außerdem kein Fäkalschlamm an. Die Biomasse wird in trockene Schlammerde umgewandelt, die direkt als hochwertiger Dünger Verwendung finden kann. Es handelt sich somit um eine abfallfreie Kleinkläranlage.
Das BioTopp-System ist damit eine interessante Alternative für außerhalb der Bebauung liegende Anwesen gegenüber dem Anschluss an die öffentliche Kanalisation. Diese ist häufig wesentlich aufwendiger und verursacht zudem höhere Betriebskosten.
Bei der desolaten Finanzsituation der öffentlichen Hand offenbart sich hier eine nachhaltige Lösung, die sowohl den ökologischen, als auch den ökonomischen Belangen gerecht wird.
In Schwellen- und Entwicklungsländern ist die dezentrale Abwasserreinigung aus Kostengründen meist die einzige Möglichkeit, hygienische Verhältnisse herzustellen und damit die Kindersterblichkeit drastisch zu reduzieren. Der zukünftige Markt für Kleinkläranlagen ist daher außerordentlich groß.
Das BioTopp-Verfahren eignet sich für diese Anwendungsfälle hervorragend. Die sehr kompakte Bauweise minimiert zudem die Transportkosten.
Vor kurzem gingen die ersten beiden Anlagen auch in China als Pilotprojekt in Betrieb. Außerdem befinden sich konkrete Projekte, unter anderem in Ägypten, Chile, Iran, Peru, Rumänien und Südafrika, in der Projektierungsphase.
PS:
Hier
finden Sie das Original der Beschreibung aus der Dokumentation des Landkreises Esslingen als PDF-Datei zum Download.
Hinweis: Die einzelnen Bilder der Dokumentationsbroschüre sind nach Anfrage
als Dateien erhältlich.
Mit freundlichen Grüßen
Judith Wolf
ökoservice GmbH
Umwelt- und Abwassertechnik
Köngener Strasse 14
73770 Denkendorf
Tel. +49 711 934 933-15
Fax +49 711 934 933-21
j.wolf@oekoservice.com
www.oekoservice.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Ökoservice GmbH
Email:
info@oekoservice.com
Homepage:
http://www.oekoservice.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber