Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 17.11.2005
Silvesterfeier in Gemeinschaft im Taunus
13. ÖKODORF-Festival mit Gemeinschaften & Interessierten 28.Dez. - 1.1 2006
Noch vor einigen Jahren betrachteten viele gerade der spirituellen Gemeinschaften ihren Weg als den besten. Jetzt erkennen immer mehr dieser Gemeinschaften die Gleichwertigkeit der Wege und das voneinander Lernen als Chance zu gemeinsamem inneren Wachstum. Trotz oder gerade wegen des spirituellen Schwerpunkts der ÖKODORF-Festivals fühlten sich auch die sich nicht spirituell bezeichnenden Gäste seit 1997 immer sehr wohl. Denn die Teilnahme an allen Angeboten wie Meditation, Yoga, Singen... ist natürlich freiwillig und wird auch Reinschnuppernden immer wieder gut erklärt.
Diesmal stellen sich mehrere Gemeinschaften aus Deutschland, Österreich und Rußland vor, sowie die bundesweiten Artabana-Solidargemeinschaften als Alternative zur Krankenkasse. Außerdem gibt es Workshops zu Permakultur (ökol.Land-/Gartenbau zur Selbstversorgung verbunden mit ökol.Architektur), Gewaltfreie Kommunikation (Entscheidungsfindung / Konfliktlösung ohne Verlierer), Gemeinsame Ökonomie in Gemeinschaften, Berg- und Talfahrten einer Ökodorf-Gründung...

Menschen mit mindestens 5 Jahren Gemeinschaftserfahrung sind nach Absprache kostenlos eingeladen. Preis: je nach Unterkunft ab 250Euro inclusive biologischer Vollwertkost.

Info: ÖKODORF-Institut, Alpenblickstr.12, D-79737 Herrischried Tel. 07764-933999 oekodorf@gemeinschaften.de www.gemeinschaften.de



13.ÖKODORF-Festival
Sylvester 2005 feiern
in spiritueller Gemeinschaft

Wir wollen den Alltag hinter uns lassen und einige Tage mit Gleichgesinnten spirituelle Gemeinschaft erleben.

Wann: jährlich 28.Dez.-1.Januar, Teilnah-me nur am gesamten Treffen möglich, um den Gemeinschaftsprozeß zu fördern.

Wo: Projektzentrum Maibach (Gemeinschaft im Taunus) gemeinsam mit Delphingemeinschaft


Wir wollen miteinander
- reden & schweigen
- beten & meditieren
- lachen & weinen
- singen, musizieren & tanzen
- mehr über uns selbst erfahren
- loslassen & neu beginnen
(bitte etwas für euch Kostbares mitbringen zum verschenken = Give away =nix Gekauftes!)

Wir bieten Euch
- 4-5 Tage Gemeinschaftsleben
- sich selbst und andere besser kennen lernen
- gemeinsame Meditationen
- Mantra-Singen und Tanz
(falls möglich Musikinstrumente mitbringen)


Workshops über
- Meditation und Gebet
- Die Innere Stimme wahrnehmen
- Körperausdruck & Stimme
- Gewaltfreie Kommunikation
- Selbstversorgung & Permakultur
- Artabana statt Krankenkasse
- Tips zur Gemeinschaftsuche /-gründung
- Gemeinsame Kasse, Entscheidungsfindung
- Einführung in die Gewaltfreie Kommuni-kation nach Marshall Rosenberg
- Berichte (gern auch von Gästen) von Gemeinschaften weltweit: Soshona Frankfurt, Ökodorf Österreich + Sibirien, Delphin Schwarzwald, ögek-Jugendprojekt Taunus, Matrix Rheinland

Das Programm wird gemeinsam mit den Gästen gestaltet, Ideen bitte vorher einbringen.

Kinderbetreuung von uns organisiert, Mithilfe der Gäste.

Unterkunft (Preis pro Nacht/Person): EZ 35€, Doppelzimmer 25€, Matratzenlager 20€ (auf eigener Isomatte 15€, auch als 3.Gast im DZ). Bettwäsche & Handtuch bitte mitbringen.

Das Essen ist einfach & schmackhaft, vegetarisch & abwechslungsreich.

Mithilfe: Alle helfen mit bei den täglich anfallenden Arbeiten, wie putzen, kochen, abwaschen, Kinder betreuen. Diese ca. 2 Stunden täglich sind eine gute Übung fürs Gemeinschaftsleben.

Kosten: Da wir allen Interessierten die Teilnahme ermöglichen wollen, gibt es einen flexiblen Beitrag für Verpflegung und unsere Organisationskosten:
Monatseinkommen Beitrag
bis 800 Euro 190 Euro
bis 1050 Euro 240 Euro
ab 1300 Euro 290 Euro
Kinder 100Euro

Frühanmelderabatt siehe Anmeldecoupon.

Konto: Meyer 642 863 00, GLS Gemeinschaftsbank, BLZ 430 609 67. Schätzt Euch bitte großzügig ein, damit uns keine Unkosten entstehen & alle mitmachen können.

Bitte meldet Euch frühzeitig an, da wegen der Jahreszeit und dem Raumangebot die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Dennoch könnt ihr gern bei uns weitere Infos für Bekannte, Bioläden... anfordern.

Feedback zu Sylvester-Begegnung 2001:
Anna M.Lübeck, Ökodorf Sibirien: Das Treffen wirkt noch immer nach in mir & die vielen Begeg-nungen zeigen mir jeden Tag aufs Neue einen neuen Aspekt. Ganz lieben Dank, daß Ihr dieses wunder-bare Treffen ermöglicht habt, diese gelungene Kooperation zwischen Ananda Marga und Euch.

Weitere Infos + Anmeldung:
ÖKODORF-Institut, Alpenblickstr. 12,
D-79737Herrischried, Tel. 07764-933999
meyer@gemeinschaften.de

Stand 5.11.05, der endgültige Zeitplan entsteht kurzfristig

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber