Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Naturschutz   
Ein Sturm kommt selten allein
Der Orkan "Lothar" hat allein in Baden-Württemberg Schäden von 1,5 Milliarden Mark angerichtet als er am zweiten Weihnachtsfeiertag mit 200km/h über Frankreich, die Schweiz und Süddeutschland raste.

Und dennoch war er kein Jahrhundert-Sturm wie von Journalisten behauptet. Viele Journalisten haben ihre eigenen Artikel zu früheren Orkanen vergessen.

1990 rasten innerhalb von vier Wochen vier Orkane durch Nordwesteuropa. Allein "Vivian" forderte 35 Tote. Es folgten unmittelbar "Wiebke", "Hertha" und "Daria".
Ein Sturm kommt selten allein!

Wälder brachen damals so zusammen wie jetzt, das Wasser in den Flüssen stieg und sintflutartige Regenfälle folgten. Auch diese vier Stürme waren kein einmaliges Jahrhundert-Ereignis.

Im März 1949 waren in Deutschland 29 Menschen bei einem Orkan gestorben, im Februar 1962 war Hamburg überflutet und 75.000 Menschen waren obdachlos.1993 führten heftige Stürme zu Hochwasser und Überschwemmungen an Rhein und Mosel. Doch die Summe der Schäden steigt ständig. Der Treibhauseffekt wird von den meisten Klimaforschern mitverantwortlich gemacht - neue ist, dass die Bäume heute wegen der geschädigten Waldböden schneller kippen und mit der Wurzel aus dem Boden gerissen werden als früher. Auf kranken Böden wächst kein gesunder Wald. Hauptursache dafür sind Schadstoffe aus Landwirtschaft und Verkehr.

 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
alt@planNet.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen