![]() Dieses Thema wird in der Fachwelt kontrovers diskutiert und aus diesem Grunde beschäftigt sich das Fachsymposium der fbr mit den unterschiedlichen Möglichkeiten zur Umsetzung des "Freien Auslaufs nach DIN 1988" zum Schutz des Trinkwassers innerhalb einer Regenwassernutzungsanlage. Neben grundlegenden Erläuterungen zur DIN 1988, Teil 4 werden Lösungsmöglichkeiten aus der Praxis innerhalb unterschiedlicher Verfahrensabfolgen aufgezeigt, sowie deren Anwendungsvorteile und technische Grenzen ausdiskutiert. Außerdem werden weitere denkbare technischeLösungen vorgestellt. Die Referate der verschiedenen Regenwasser-Experten umfassen die Themen: Schutz des Trinkwassers - die DIN 1988 Die Einspeisung in den Regenspeicher Einspeisung durch Modulsysteme Einspeisung bei Hybridsystemen Einspeisung an Toilettenspülkästen Das fbr-Fachsymposium wird als moderierte Podiumsdiskussion durchgeführt. Im Anschluss an die Referate der geladenen Experten haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit zu Fragen an die eingeladenen Wissenschaftler. Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieurbüros, Industriebetriebe, Hersteller von Betriebswasseranlagen, Behördenvertreter und das Fachhandwerk, sowie Medienvertreter der Fachpresse. Anmeldungen bei: Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V. (fbr) Havelstr. 7A 64295 Darmstadt Tel.: 06151/339257 Fax: 06151/339258 über Internet unter: www.fbr.de/Intern/fachsymposium.htm
Artikel drucken Fenster schließen |