Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Gesundheit & Wellness   
Neues Buch von Petra Neumayer:
Nichtraucher - aber bitte für immer!

Wenige Wochen vor dem Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2006 ist nun der neue Ratgeber "Nichtraucher - aber bitte für immer!" der renommierten Medizinjournalistin Petra Neumayer erschienen.

Zum Buch.
"Just be smokefree" entlockt Ihnen nur ein müdes Lächeln? Botschaften über den fröhlichen Nichtraucher machen Sie aggressiv, und nichts ist easy?
Dann ist dieses Buch das Richtige für Sie!
Die Zeit heilt alle Wunden - aber nicht die des Ex-Rauchers. Überlassen Sie also nichts der Zeit, sondern unterstützen Sie sich selbst, um nicht nur für ein paar Tage Nichtraucher zu bleiben.
Dieser kompakte und alternative Ratgeber bietet wirkliche Hilfe an, denn er spricht Ihnen aus der Seele: Ein Mix aus schonungsloser Wahrheit und effektiven Methoden lässt den Qualmer tatsächlich zum fröhlichen Nichtraucher werden - forever! Zugegeben, viele Tipps sind ungewöhnlich - sie reichen vom Luftzigarettenrauchen bis zum Tangotanzen. Aber hier zählt allein das Motto: Wer hilft, hat Recht!


Zur Autorin.
Petra Neumayer (geb. 1960) hat viele Jahre als medizinische Redakteurin gearbeitet. Sie lebt heute als freie Medizinjournalistin, Texterin und Autorin in der Nähe von München. Zahlreiche Bücher über Nahrungsergänzungen, Alternativmedizin und Naturheilkunde sind von ihr veröffentlicht, in denen sie immer die praktische, alltägliche Anwendung für den Leser in den Vordergrund stellt, darunter die Longseller "Natürliche Antibiotika" und "Gesundheit in Balance - wie Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht bringen". Sie war viele Jahre lang exzessive Kettenraucherin.


"Sie werden viele unkonventionelle und nützliche Tipps finden."
Anne Gesthuysen, Fernsehmoderatorin des ARD-Morgenmagazins und Ex-Raucherin, in ihrem Vorwort zum Buch.

Petra Neumayer
Nichtraucher - aber bitte für immer!
Schon 1000-mal probiert?
So bleiben Sie rauchfrei!
R. Mankau Verlag, 1. Auflage April 2006
9,95 Euro, 105 S., ISBN 3-9809565-9-8


Mit Beiträgen von Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg (Schüßlersalze) und Prof. Dr. Franz Ruppert (Familienstellen).
 
Quelle: Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
http://www.mankau-online.de
kontakt@mankau-online.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen