Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
"Schwarzpappel in Not!"
Stiftung Wald in Not bemüht sich um den "Baum des Jahres 2006" und seinen bedrohten Lebensraum.
Das Kuratorium Baum des Jahres hat am 20. 10. die europäische Schwarzpappel (Populus nigra) zum "Baum des Jahres 2006" ausgerufen. Sie ist in Deutschland in den Roten Listen der Farn- und Blütenpflanzen bundesweit als gefährdet eingestuft. Die Hauptursachen sind die Vernichtung der natürlichen Lebensräume entlang der Flüsse und die künstlichen Einbringung konkurrenzstarker fremdländischer Pappelarten, die die einheimische Schwarzpappel verdrängt haben. Neben Erhaltung und Vermehrung des Waldes bemüht sich die Stiftung Wald in Not seit Jahren, auch um den Schutz und die Erhaltung seltener und gefährdeter Baumarten. Dazu gehört die europäische Schwarzpappel (Populus nigra).

Die besondere Gefährdung der einheimischen Schwarzpappel und ihrer Lebensräume hat die Stiftung Wald in Not dazu bewogen, gemeinsam mit der Landesforstanstalt Eberswalde, dem Nationalpark "Unteres Odertal" und dem Naturschutzfonds Brandenburg ein Projekt zur Wiedereinbringung der Schwarzpappel im Nationalpark durchzuführen. Es ist Teil der Bemühungen des Nationalparks zur Wiederherstellung von Weichholzauewäldern an den Ufern der Oder. Das Projekt wird u. a. gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.

Die Stiftung Wald in Not will dazu beitragen, dass der heimischen Schwarzpappel und ihrem Lebensraum, dem Auewald, wieder mehr Beachtung geschenkt wird. Auewälder sind in den europäischen Flusslandschaften durch die Ausdehnung von Siedlungsbereichen und den Ausbau von Flüssen besonders bedroht.

Informationen zur Schwarzpappel, dem Projekt im Nationalpark "Unteres Odertal" und die Broschüre "Seltene Bäume in unseren Wäldern - Erkennen, erhalten, nutzen" erhalten sie bei der Stiftung Wald in Not, Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn, e-mail: stiftung@wald-in-not.de. Informationen auch unter www.wald-in-not.de.

Spenden zur Erhaltung der Schwarzpappel mit dem Stichwort "Schwarzpappel" auf das Konto, Nr. 52 100, bei der Sparkasse KölnBonn, BLZ 380 500 00. Spenden sind steuerlich abzugsfähig.


 
Quelle: Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn
http://www.wald-in-not.de
stiftung@wald-in-not.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen