Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
Hohe Benzinpreise helfen der Bahn
Der Fernverkehr der Deutschen Bahn (DB) kommt zwei Jahre früher in die Gewinnzone als ursprünglich geplant.
Grund sind die stark gestiegenen Benzinpreise. Autofahrer steigen verstärkt auf die umweltschonenden Züge um. Vom Auto zum Zug: Das sind 75 Prozent Energieeinsparung.

2003 und 2004 war der Fernverkehr der Deutschen Bahn tief in die Verlustzone gerutscht. Die Ursache dafür war die missglückte Preisreform, die aber inzwischen zum Teil wieder rückgängig gemacht wurde.

Eine ökologische Verkehrswende ist offensichtlich weder durch politische Vorgaben noch durch private Einsicht, sondern am ehesten über eine Verteuerung des Autofahrens möglich. Das hat auch schon der erste Ansatz einer Ökosteuer zwischen 1999 und 2004 bewiesen.
Quelle:
Franz Alt 2005

 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen