Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Geschäftsstelle, D-30159 Hannover
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 11.10.2005
Vegetarisch fit genießen!
Große vegetarische Silvestertagung des VEBU vom 28.12.2005 bis zum 2.1.2006: Jetzt rechtzeitig anmelden...
HANNOVER. Zum Jahreswechsel 2005/06 lädt der VEBU unter dem Motto "Vegetarisch fit genießen" zu seiner großen Silvestertagung nach Bad Alexandersbad in Fichtelgebirge ein. Es werden u.a. ein umfangreiches Vortragsprogramm rund um das vegetarische Leben, schmackhafte vegetarische und vegane Verpflegung weitgehend aus biologischen Anbau, Workshops, ein Freizeitprogramm (u.a. mit Musik, Tanz und Wandern), für Kinder ab 4 Jahren ein eigenes attraktives Programmangebot und natürlich der große Silvesterabend mit einem besonderen Buffet zum Jahreswechsel geboten.

Wegen der begrenzten Zahl der Plätze wird um frühzeitige Anmeldung gebeten. Der Tagungsort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen (DB-Station Marktredwitz).

Die Tagung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des VEBU, der Zeitschrift "Vegetarisch Fit!", der Vegetarischen Initiative e.V., der Vegetarischen Gesellschaft Stuttgart e.V., der Vegetarier-Altenselbsthilfe e.V. und der Europäischen Vegetarier-Union.


Weitere Informationen und Anmeldung:

VEBU-Geschäftsstelle, Blumenstr.3, 30159 Hannover, Tel. 0511 / 363 20 50,
Fax 0511 / 363 20 07, info@vebu.de, www.vebu.de.

TIPP: Informationen sind zu der Tagung finden Sie auch im VEBU-Magazin NATÜRLICH VEGETARISCH. Die aktuelle Ausgabe ist auch im Bahnhofshandel erhältlich. Gerne können Sie ein kostenloses Probeexemplar direkt beim VEBU bestellen!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen für die Presse: Der VEBU (Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.) wurde 1892 gegründet und ist eine Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Im VEBU finden sich Menschen zusammen, die vegetarisch oder vegan, seit kurzer Zeit oder schon seit Generationen "fleischlos glücklich" leben. Der VEBU ist unabhängig von Wirtschaftsverbänden und weltanschaulich und parteipolitisch neutral; distanziert sich jedoch von allen extremistischen, wie z.B. von rechten und rechtsradikalen Positionen, Organisationen und Parteien. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege