Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10243 Berlin
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
11.10.2005
Biolüske aus Berlin ist bester Bio-Supermarkt Deutschlands
Anuga2005: Berliner Bio-Supermarkt gewinnt Bio-Handelswettbewerb der CMA
Berlin, 11. Oktober 2005. Dem Berliner Bio-Supermarkt Biolüske wurde am heutigen Dienstag auf der ANUGA in Köln die Auszeichnung 'Bio-Markt des Jahres' verliehen. Der Markt wurde Sieger in dem erstmalig ausgeschriebenen Bio-Handelswettbewerb und erhielt den Bio-Award 'Selly2005' in Gold. Bei dem bundesweiten Wettbewerb prämierte die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft die besten Verkaufsideen für Biolebensmittel. Den Vorsitz der unabhängigen Jury hatte der Unternehmer Claus Hipp. Das nach seinem Inhaber Frank Lüske benannte Unternehmen betreibt in Berlin auf rund 500 Quadratmetern einen service- und genussorientierten Bio-Supermarkt sowie das erste Bio-Kochstudio Deutschlands.
Biolüske verbindet mit seinem Konzept Gesundheit, Genuss und Lifestyle. In dem
vom Architekten-Duo KleyerKoblitz stilvoll umgebauten 50er-Jahre Kino bietet das Unternehmen mehrere tausend verschiedene Bio-Lebensmittel an. Besonderen Wert wird auf Erlebnis, Service, ausgefallene Produkte und regionale
Spezialitäten gelegt: ständig finden Verkostungen statt, für Kinder immer wieder Wettbewerbe und kostenfreie Märchenlesungen. Viele Produkte werden direkt von Bio-Landwirten aus Brandenburg bezogen. Daneben findet das Unternehmen auf Fachmessen wie der derzeitigen ANUGA ständig neue internationale Bio-Spezialitäten für sein Sortiment.
Als besonders erfolgreiche Verkaufsidee für Bio-Lebensmittel hat sich das von Biolüske in Zusammenarbeit mit Gaggenau und Poggenpohl eröffnete erste Bio-Kochstudio Deutschlands erwiesen. Auf dem früheren Zuschauerrang kochen heute die Gäste unter Anleitung der Profiköche verschiedenste Menüs. Danach wird an einer großen Tafel mit passenden Weinen und Säften gemeinsam gespeist. Die Kurse haben Titel wie 'Das Geheimnis des Wok', 'Essbare Landschaften' oder 'English tea and Crime'. Bei letzterer Veranstaltung werden klassische englische Sandwichs serviert und gleichzeitig liest die Schauspielerin Tamara Stern englische Krimis. Frank Lüske: 'Wir bieten Bio-Lebensmittel in neuem Umfeld - bei uns heißt bio erleben und genießen. Der Gewinn des Selly2005 in Gold ist super. Das ist besonderer Ansporn für uns - wir werden auch in Zukunft mit erlebnisreichen Ideen unsere Kunden bio genießen lassen'.
Der Bio-Supermarkt befindet sich in der Drakestraße 50 in Berlin-Steglitz und ist Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Zahlreiche kostenfreie Kundenparkplätze im Hof, S-Bahn Linie 1 Halt Lichterfelde West, Fußweg 5 Minuten. Weitere Infos sowie das Kursprogramm finden sich auf
www.biolueske.de
Kostenfrei druckbares Bildmaterial: Im Bereich Presse auf
www.biolueske.de
Hintergrund Wettbewerb:
Die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH hat 2005 im Rahmen der von der EU kofinanzierten Kampagne 'Bio. Mir zuliebe' erstmals einen Bio-Handelswettbewerb ausgeschrieben. Gesucht wurden innovative Bio-Verkaufskonzepte. Die Prämierung erfolgte in verschiedenen Kategorien, u.a. die für Biosupermärkte relevante Kategorie 'Naturkostfachhandel über 300 m²'. Die goldene Selly2005 wurde Biolüske in dieser Kategorie verliehen. In Deutschland gibt es aktuell (per Mitte 2005) rund 275 Biosupermärkte.
Die Preisverleihung erfolgte am 11. Oktober 2005 auf der ANUGA in Köln, der weltweit größten Messe für Lebensmittel.
Die unabhängige Jury unter Vorsitz des Unternehmers Claus Hipp prämierte Verkaufskonzepte, welche den Geschmack und die Qualität von Bio-Lebensmitteln besonders überzeugend und kreativ vermitteln.
Weitere Infos unter
www.biomarktdesjahres.de
Aktuelle Zahlen (Umsatz mit Bio-Lebensmitteln, Fläche Ökolandbau u.ä.):
www.soel.de/oekolandbau/deutschland_ueber.html
Hintergrund Biolüske:
Eröffnung: Bio-Supermarkt am 18.06.2004, Bio-Kochstudio am 10.11.2004.
Biolüske betreibt keine weiteren Filialen.
Eigentümer von Markt und Kochstudio ist die Lüske Handels GmbH, welche sich komplett im Eigentum von Frank Lüske befindet.
Der 36jährige Frank Lüske ist Gartenbauingenieur und hat zuvor in einer Bio-Gärtnerei, auf einer Farm in Irland sowie einem anderen Bio-Supermarkt gearbeitet.
Das Kochstudio wird für eigene Kurse, Lesungen und Events genutzt, sowie z.B. für Firmenfeiern vermietet. Auch dabei nur Verwendung von Biolebensmitteln.
Weitere Infos und freies Bildmaterial:
www.biolueske.de
Pressekontakt:
Bernd Schüßler, presse@biolueske.de
sowie direkt bei Biolüske im Supermarkt Frank Lüske unter 030 - 862 009 70.
Diskussion
Login
Kontakt:
Biolüske - Supermarkt und erstes Bio-Kochstudio Deutschlands
Email:
presse@biolueske.de
Homepage:
http://www.biolueske.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege