Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Kärnten Werbung Kongress "Wasser macht schön"
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Kärnten Werbung Kongress "Wasser macht schön", A-9220 Velden
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
10.10.2005
Erster internationaler Wasser-Kongress im "Kärnten wasser.reich" war ein voller Erfolg
Neue Wissensplattform für Wasser in Kärnten etabliert
Auf Einladung der Kärntner Landesregierung fand Anfang dieser Woche im Messezentrum Klagenfurt der erste internationale Wasserkongress "Wasser macht schön!" statt. Mehr als 230 Teilnehmer aus fünf Ländern diskutierten den Einsatz von Wasser im hochqualitativen Tourismus. Mehr als 20 Aussteller aus den Bereichen Tourismus, Getränkeindustrie, Wasserforschung und Gastronomie präsentierten sich und ihr Angebot.
In einem sehr beachteten Referat zeigte der weltbekannte Zukunftsforscher Leo A. Nefiodow den Weg für Dienstleistungsbranchen wie den Tourismus auf. Der deutsche Zukunftsforscher Leo Nefiodow lobte die Initiative des Landes Kärnten in Bezug auf die Positionierung als Wasserland Nr. 1 in Österreich.
Er finde es ausgesprochen gut, dass man sich dieses Ziel steckte und bereits zielstrebig umsetzte, so Nefiodow. Das Thema Gesundheit werde nämlich in den kommenden 50 Jahren eine dominante Rolle spielen, sowohl gesellschaftlich als auch touristisch. Der Wissenschaftler übte in diesem Zusammenhang auch Kritik am Gesundheitssystem. Dieses sei eigentlich ein "Krankheitssystem", das nur funktioniere, wenn es genügend Kranke und Krankheiten gebe. Hier müsse es ein Umdenken geben, forderte er.
Daran anschließend diskutierten 22 Referenten aus mehreren Ländern Europas neue Wege und erprobte Erfolgspotenziale für die heimische Tourismusindustrie. In einem Keynotereferat stellte der deutsche Stararchitekt Joachim Hauser das erste Unterwasserhotel der Welt in Dubai vor.
Der Münchner lebt seit drei Jahren in Dubai, wo er das erste Unterwasser-Hotel der Welt errichtet. Auf 100.000 Quadratmeter Fläche entsteht "Hydropolis", das 300 Zimmer haben wird. Hauser erklärte, dieses Projekt sei für ihn nicht nur ein architektonisch-touristisches, sondern eine Philosophie. Er träumt davon, dass die Menschen die Meere besiedeln werden: "Das wird in den
nächsten Jahrzehnten nicht aufzuhalten sein."
In seiner Zusammenfassung betonte der Kongressvorsitzende Prof. Hans Zojer vom Joanneum Research die Bedeutung des Lebensmittels Wasser und seines breiten qualitativen Einsatzes als guten Weg, um die Alleinstellung der Kärntner Tourismusbetriebe weiter zu stärken. Das betreffe Qualität, neue Angebote im Trend der Zeit und die Zertifizierung der Topklasse der heimischen Betriebe.
Aufgrund des enormen Interesses plant "Kärnten wasser.reich" bereits den nächsten Fachkongress Richtung Wasser und Freizeitindustrie.
Presseinformation Kärnten wasser.reich
Rückfragehinweis: Mag. Helmuth Micheler
Tel. 04274/52100-25, Fax 04274/52100-30
e-mail: helmuth.micheler@kaernten.at
www.wasserreich.at
Diskussion
Login
Kontakt:
Kärnten Werbung
Email:
helmuth.micheler@kaernten.at
Homepage:
http://www.wasserreich.at
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
10.10.2005
Erster internationaler Wasser-Kongress im "Kärnten wasser.reich" war ein voller Erfolg
Neue Wissensplattform für Wasser in Kärnten etabliert
29.08.2005
Zukunftsressource Wasser als Wirtschaftsmotor
Österreich: Kärnten schafft neue Plattform zum Wasserwissen im europäischen Raum. Internationaler Kongress am 3. und 4. Oktober in Klagenfurt.
26.08.2005
1. Wasser-Kongress im "Kärnten wasser.reich"
Am 3. und 4. Oktober 2005 im Messecentrum Klagenfurt in Kärnten (Österreich)