![]() Die Weihnachtszeit steht traditionell für eine Zeit der Besinnlichkeit, der Mitmenschlichkeit und der Rückbesinnung auf Werte wie Liebe und Frieden, die in der Alltagsroutine häufig zu kurz kommen. Es werden Geschenke für die Lieben gekauft, Plätzchen gebacken, Vorbereitungen für das Fest getroffen. Und die Spendenbereitschaft ist zu keiner Zeit des Jahres so hoch wie in der Weihnachtszeit. Bei aller Freude inmitten des Lichterglanzes und Tannenduftes gerät jedoch häufig in Vergessenheit, dass alljährlich unzählige Tiere die Leidtragenden der großen Feierlichkeiten sind. Nach einem kurzen und zumeist wenig lebenswerten Leben enden jedes Jahr zahllose leidensfähige Geschöpfe als festtägliche Braten auf Weihnachtstafeln. Liebe und Frieden? In diesem Zusammenhang Fremdworte. Aus diesem Grund hat der VEBU in diesem Jahr eine große Weihnachtsaktion ins Leben gerufen, bei der alle Engagierten zum Mitmachen eingeladen sind. Das Herzstück der Aktion ist ein zu verteilender "Weihnachtsbrief", in dem in einem kurzen Text erklärt wird, weshalb das Weihnachtsfest für viele Tiere kein Grund zur Freude ist. Ergänzt wird die knappe Einführung ins Thema durch ein leicht nachzukochendes Rezept für eine festliche Champignonpastete als Fleischalternative. Wer als Regionalgruppe oder kleinere Gruppe von Freiwilligen die Aktion unterstützen möchte, kann beim VEBU die Kopiervorlage für den "Weihnachtsbrief" anfordern. Die kopierten Briefe sollen anschließend - gerollt und wie ein Geschenk mit einer Schleife versehen - an Aktionsständen in der Vorweihnachtszeit an Passanten verteilt werden. Mitmachen! Die Kopiervorlagen in color oder s/w können Sie auf der VEBU-Homepage www.vebu.de ab sofort herunterladen oder beim Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU) Blumenstr. 3 30159 Hannover Tel. 0511 - 3 63 20 50 Fax 0511 - 3 63 20 07 info@vebu.de bestellen!
Artikel drucken Fenster schließen |