![]() Die Fachtagung Auf der Fachtagung werden 20 Referenten aus 12 Ländern über Innovationen und technische Entwicklungen im Lehmbau berichten. Im Rahmen eines Grundlagenvortrages über Lehmputze wird explizit erklärt, welche Kriterien erfüllt sein müssen, um das "Qualitätszeichen "natureplus" für Lehmputzmörtel" zu erhalten. Natürlich erwarten die Besucher wieder aktuelle Projektbeispiele, u.a. "Lehmtrennwände im Bürobau - Umweltbundesamt Dessau" sowie neue Stampflehmprojekte und internationale Beispiele der Lehmarchitektur. Der Dachverband Lehm e.V. wird zudem darlegen, wie die Qualifikation "Fachkraft Lehmbau" in eine bundesweite Struktur übergeführt wird. Auf den Exkursionen bieten wir Ihnen die Möglichkeit Praxisbeispiele Vorort zu besuchen. Zur Marktsituation Der Lehmbaumarkt ist in den letzten Jahren sukzessive gewachsen und mit ihm auch der Bedarf an Informationen über diesen umweltfreundlichen Baustoff. Ein Grund für das gestiegene Interesse am Lehmbau ist neben neuen technischen Entwicklungen (z.B. erster zertifizierter Lehmputz, Lehmbauplatte mit integrierter Wandheizung) die erhöhte Nachfrage an umweltgerechten und gesundheitsverträglichen Baumaterialien. Der Sanierungsbereich ist nach wie vor das größte Marktsegment mit einer jährlichen Umsatzprognose von zweistelligen Millionenbeträgen für Lehmbaustoffe in Deutschland. Hierbei ist der Anteil an Lehmputzen in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und mit ihm auch das Angebot an Produktvielfalt. Für alle Lehmbaumaterialien gilt gleichermaßen, dass es ein großes und ständig wachsendes Marktpotential in Deutschland und Europa gibt. Die Messe Mit der 6. Internationalen Lehmbaumesse soll exakt dieses Marktpotenzial erschlossen und weiter ausgebaut werden. Fachleute sollen sich über Neuheiten am Markt informieren können. Interessierten Endkunden, die sich erstmals mit den Vorteilen der Lehmbauweise auseinandersetzen wollen, soll ein bestmöglicher Überblick über Produkte, Einsatzmöglichkeiten, gebäudeklimatische Auswirkungen und zu erwartende Kosten geboten werden. An der zweitägigen Messe werden ca. 60 Aussteller ihre Produkte, Neuheiten und Verfahrenstechniken präsentieren. Das Programm der Veranstaltung finden Sie unter www.moderner-lehmbau.com. Für die Teilnahme and der Fachtagung senden Sie uns bitte das Anmeldeformular per Fax oder Post zu. Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch (030-61625548) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Umbra Umwelt- und Unternehmensberatung GmbH Photo: Egon Hanfstingl, Amsterdam
Artikel drucken Fenster schließen |