Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
Ökoeffizientes und ressourcenleichtes Wirtschaften sind zentrale Bausteine für eine nachhaltige Entwicklung!
Zur Jahrestagung des Rates Nachhaltige Entwicklung erklärt Winfried Hermann, umweltpolitischer Sprecher:
Der Vorsitzende des Rates für nachhaltige Entwicklung Dr. Volker Hauff fordert vollkommen zu recht, die Spitzen der im Bundestag vertretenen Fraktionen dazu auf, mit einer Politik der Nachhaltigkeit eine langfristig angelegte Ressourcenwirtschaft durchzusetzen.

Es ist wichtig, dass das Thema Nachhaltige Entwicklung auch in der heißen Wahlkampfphase diskutiert wird.

Die aktuelle Debatte um die Folgen des Hurrikans, das Rohöl und die Preissprünge für Energie und verdeutlichen, dass wir die Probleme vorsorglich angehen müssen. Wir sehen, dass unterlassener Klimaschutz katastrophenbedingte Katastrophen verursacht. Deren Auswirkungen sind weltweit mit verheerenden Folgen für Mensch und Natur zu spüren. Der Energiepreis wird auch mittelfristig eher steigen als fallen.

Es gibt nur zwei Optionen: Weg vom Öl und Energie effizienter und sparsamer nutzen! Im Energiebereich haben wir die Wende zu den Erneuerbaren Energien eingeleitet. Die gilt es jetzt zu verteidigen gegen das schwarz-gelbe Zurück in die Vergangenheit. Nachhaltigkeitspolitik widmet sich den Zukunftsfragen. Im Fortschrittsbericht zur Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie finden sich zukunftsweisende Vorschläge für eine Kraftstoffstrategie und innovative Antriebstechniken. Hier müssen wir die Anstrengungen verstärken. Im Mobilitätsbereich sperren sich die Deutschen Autobauer und die Mineralölindustrie gegen unsere Vorschläge für Innovationen. Was wir jetzt brauchen sind Effizienzstrategien beim Einsatz von Energie und Ressourcen in der Industrie, im Verkehr und bei den Konsumgütern.
 
Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
http://www.gruene.de
presse@gruene.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen