Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  maxVita - Die Gesundheitsmesse Medhat Abdelati, D-81369 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 24.08.2005
Newsletter maxVita - Messe für Gesundheit und Lifestyle
Du bisst was du isst! - dieses Sprichwort kennt wohl jeder, doch was ist die richtige und gesunde Ernährung? Holen Sie sich wertvolle Anregungen und Tipps rund ums Thema "Ernährung" auf der maxVita 2005 in München.
Die maxVita - Messe für Gesundheit und Lifestyle 2005, München: 21. bis 23. Oktober 2005, Forum am Deutschen Museum

Angebote auf der maxVita zum Schwerpunkt Ernährung

Am Gemeinschaftsstand von Bioland haben Sie die Gelegenheit Produkte aus rein biologischem Anbau zu probieren - von Bio-Brot bis Bio-Honig. Informieren Sie sich über die Ökokiste mit Lebensmitteln aus biologischer Produktion mit praktischer Lieferung zu Ihnen nach Hause.

Lernen Sie die Geheimnisse der ayurvedischen Küche und die Kochkunst der Nomaden kennen, holen Sie sich Ernährungstipps aus der Traditionellen Chinesischen Medizin und staunen Sie über die vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten von Tofu.

Im Ausstellungsbereich finden Sie viele wertvolle Tipps rund ums Thema Ernährung. Oder besuchen Sie einen unserer zahlreichen Vorträge und Workshops zum zuhören, mitmachen und mitdiskutieren.
Das vollständige Programm zum Schwerpunkt "Ernährung" finden Sie unter: www.maxvita.de/html/messe_pr_ernaehrung.htm


Ernährungs- Check- up

Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie Ihre aktuelle Körperzusammensetzung bestimmen. Die Methode heißt BIA-Messung und dient der einfachen Erfassung des Ernährungsstatus. Erfasst werden Fettmasse, Muskelmasse und Wasserbestand des Körpers.
Oder machen Sie eine computergestützte Ernährungs-Analyse. Dabei gibt der Teilnehmer die Lebensmittel und Getränke an, die er an einem durchschnittlichen Tag isst und trinkt. Ausgewertet wird der Kalorien-, Eiweiß-, Fett-, Kohlenhydrat- und Alkoholgehalt. Die tatsächlichen Ist-Werte werden dann mit den wünschenswerten Soll-Werten der DGE (Deutschen Gesellschaft für Ernährung) verglichen. Aus den Ergebnissen können dann Empfehlungen für das Ernährungsverhalten abgeleitet werden.
www.zubrod-ernaehrung.de

KinderLeicht - Hilfe für übergewichtige Kinder

KinderLeicht ist ein für die Bedürfnisse übergewichtiger Kinder und ihren Eltern entwickeltes, ganzheitliches Programm. Seit 2001 macht das Expertenteam, bestehend aus Oecotrophologen, Gymnastiklehrern und Familientherapeuten gute Erfahrungen mit dem Trainingsprogramm KinderLeicht. Schritt für Schritt wird Ihr übergewichtiges Kind und Sie als Eltern auf dem Weg zu mehr Leichtigkeit begleitet. Dabei steht die Individualität der Familie im Mittelpunkt. Das lösungsorientierte und ambulante Trainingsprogramm dauert 6 Monate und findet in München statt. Mit KinderLeicht können Kinder erfolgreich, dauerhaft und ohne Diät abnehmen. Es wird in kleinen Gruppen mit viel Spaß und Leichtigkeit gearbeitet. Das Programm setzt sich aus den Bausteinen Ernährung, Bewegung, Verhaltensveränderung und Elternseminaren zusammen. Weitere Informationen im Vortrag KinderLeicht am 21.10.05 um 17 Uhr auf der maxVita.
www.kinderleichtmuenchen.de


Vital mit VITALIA

VITALIA konnte als Kooperationspartner für die maxVita gewonnen werden. Heute ist das VITALIA Reformhaus mit seinen 250 geschulten Mitarbeitern in über 90 Filialen der kompetente Ansprechpartner für den gesundheits- und wellnessorientierten Kunden. In Bayern und Baden-Württemberg, in Berlin, Leipzig, Neubrandenburg und Österreich heißt das Motto "vital mit VITALIA". Die Schätze der Natur präsentieren sich heute unseren Kunden in einem breiten und tiefen Sortiment mit über 7.000 Artikeln aus den Bereichen Lebensmittel, vegetarische Feinkost, Naturarzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und Naturkosmetik.
www.vitalia-reformhaus.de


Bioland

Auf der maxVita 2005 wird Bioland Bayern den Besuchern biologische Speisen und Getränke anbieten. Schnell kommt man so ins Gespräch, woher die Bio-Produkte stammen und warum eine umweltfreundliche Landwirtschaft und die artgerechte Tierhaltung so sinnvoll sind - für unsere Gesundheit und als Beitrag für den Erhalt unseres Lebensraumes.
www.bioland-bayern.de


Elektronische Gesundheitskarte

Ab 2006 kommt die neue Elektronische Gesundheitskarte. Was für Veränderungen, Möglichkeiten und Vorteile kommen auf Sie zu? Frau Helga Kühn-Mengel, MdB, Patientenbeauftragte der Bunderregierung, informiert Sie am Samstag, den 22.10.2005 von 10:00 bis 12:00 Uhr in einem Vortrag und beantwortet in einer anschließenden Diskussionsrunde gerne Ihre Fragen zur Elektronischen Gesundheitskarte.
www.patientenbeauftragte.de/


Linktipp

PRAXISPORTAL.DE
Ein unabhängiges Praxisverzeichnis für alle niedergelassenen Praxen und mobile Gesundheitsangebote mit ausführlichen und fachspezifischen Praxisinformationen. Die erste Suchmaschine die Praxen fachübergreifend nach Therapiemethode selektieren kann - bundesweit!

Hier finden Sie über 149.000 Adresseinträge von Ärzten, Zahnärzten, Ergotherapeuten, Heilpraktikern, Hebammen, Logopäden, Physiotherapeuten, Praxen und Institute für ganzheitliche Lebensführung, Psychotherapeuten und mobilen Gesundheitsangeboten mit zunehmend mehr ausführlichen Praxisportraits!
www.praxisportal.de

Die maxVita - Messe für Gesundheit und Lifestyle 2005
München: 21. bis 23. Oktober 2005, Forum am Deutschen Museum


Kontakt:
Claudia Wünschel
maxVita GmbH
Mainzer Str. 15 a
D-80804 München
Tel: 00 49-(0)89 -78 06 07 - 13
FAX: 00 49-(0)89 -78 06 07 - 25
www.maxvita.de
wuenschel@maxvita.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber