Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  UGA UmweltGutachterAusschuss b. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz u. Reaktorsicherheit, D-10243 Berlin
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 12.08.2005
EMAS-Unternehmen zeigen Flagge
Wer noch mitmachen möchte an der Flaggen-Aktion muss sich beeilen
Vor einem Jahrzehnt haben innovative Unternehmen begonnen, ein genormtes Umweltmanagementsystem im Unternehmen einzuführen und erstmals von einem zugelassenen Umweltgutachter prüfen zu lassen.
Seit 1995 gibt es nämlich EMAS - das europäische Umweltmanagement- und Auditsystem - auch bekannt als "Europäisches Öko-Audit" in Deutschland. Seither hat sich EMAS etabliert. Um die Bekanntheit in der breiten Öffentlichkeit weiter zu stärken, rufen die Kammern nun zu einer bundesweiten EMAS-Werbeaktion auf. Die registrierten EMAS-Betriebe - zurzeit mehr als 1.500 Organisationen mit über 2.000 Standorten in Deutschland - sollen durch die Initiative sichtbarer werden. Die Kammern schlagen den eingetragenen Unternehmen vor, in einer konzertierten Aktion mit einer Flagge auf ihr Umweltmanagementsystem hinzuweisen.
Dort wird groß das EMAS-Zeichen mit der Registrierungsnummer und dem Firmen-Logo abgebildet.

Für die Herstellung von Fahnen im Format 1,50 m x 4,00 m konnte eine Berliner Druckerei gewonnen werden, die selbst umweltgeprüftes EMAS-Unternehmen ist.
Sobald alle Fahnen bestellt, gefertigt und ausgeliefert sind, geht es im Dezember 2005 an das gemeinsame Hissen. Denn am 15. Dezember 1995 ist das deutsche Umweltauditgesetz in Kraft getreten, das EMAS in Deutschland offiziell eingeführt hat. Auch die Geschäftsstelle des Umweltgutachterausschusses (UGA) wird sich an der Aktion beteiligen.

Darüber hinaus unterstützt der UGA die Ausrichtung einer großen Veranstaltung zum zehnjährigen Jubiläum des Gesetzes. "Einige Unternehmen sind seit der ersten Stunde dabei. Sie haben inzwischen mindestens dreimal eine vollständige Umwelterklärung vorgelegt, erheben ihre Umweltdaten jährlich und lassen das Managementsystem, das Umweltprogramm und die dazu getroffenen Maßnahmen von einem Umweltgutachter prüfen", erläutert Dr. Michael Schemmer, der UGA-Vorsitzende in Berlin. "Es ist damit an der Zeit, die außerordentlichen Umweltleistungen der beteiligten Betriebe besonders zu würdigen."

Wer noch mitmachen möchte an der Flaggen-Aktion muss sich beeilen. Zum Ende der Ferienzeit gilt "Rien ne vas plus"! Bestellungen sind möglich bei der örtlichen Industrie- und Handelskammer (IHK). Für eine Beteiligung an EMAS gilt eine solche Frist natürlich nicht. Mehr Informationen über das betriebliche Umweltmanagementsystem gibt es bei der zuständigen IHK, Handwerkskammer oder bei der UGAGeschäftsstelle.

Informationen und Kontakt: www.uga.de, www.emas.de.
[2832 Zeichen]
Stralauer Platz 34
D - 10243 Berlin
Tel. +49 - (0)30 - 29 77 32 - 30
Fax +49 - (0)30 - 29 77 32 - 39

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber