Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Gesundheit & Wellness   
Nasses Durchkämmen hilft am besten gegen Läuse
Bug Busting effektiver als Insektizide aus der Apotheke
London (pte/05.08.2005/13:15) - Das genaue Durchkämmen des nassen Haares ist gegen Kopfläuse viel wirksamer als Lotionen auf chemischer Basis. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie der London School of Hygiene and Tropical Medicine www.lshtm.ac.uk gekommen. Personen, die dieses Verfahren anwendeten wurden ihre Läuse vier Mal eher los als jene, die Insektizide benutzten. Kopfläuse haben laut BBC eine Resistenz gegen die normalerweise in Apotheken verkauften Produkte entwickelt. Die Ergebnisse der Studie wurden im British Medical Journal bmj.bmjjournals.com veröffentlicht.

Kopfläuse leben nahe an der Kopfhaut, wo Wärme, Nahrung und Schutz vorhanden sind. Sie können weder springen noch hüpfen. Sie verbreiten sich über den Kontakt von Köpfen. Die Vermehrung erfolgt über Eier, die am Haar kleben. Werden die erwachsenen Läuse vom Kopf entfernt, können sie nicht mehr als 24 Stunden überleben. Durch das Durchkämmen des nassen Haares werden die erwachsenen Läuse entfernt und so das Legen weiterer Eier verhindert. Dieses Vorgehen sollte in der Folge einen weiteren Befall verhindern. Lotionen töten die erwachsenen Läuse und die ungeschlüpften Eier ab. Keine der beiden Behandlungsformen ist immer zu 100 Prozent wirksam.

Das Team um Nigel Hill ersuchte die Eltern von 126 Kindern im Alter von zwei bis 15 Jahren, entweder Insektizide aus der Apotheke oder das "Bug Busting" genannte Kämmen einzusetzen. Beide Verfahren wurden nach dem Waschen der Haare mit einem normalen Shampoo eingesetzt. Insgesamt wurden 56 Kinder mittels Bug Busting behandelt und 70 mit normalen Entlausungsmitteln. Zwei bis vier Tage nach Beendigung der Behandlung wurde ihr Erfolg überprüft. Die Erfolgsrate war beim Kämmen mit 57 Prozent deutlich höher als die von der zweiten Gruppe erzielten 13 Prozent. Wie von den Herstellern empfohlen, wurde nur eine Dosis der Insektizide verwendet. In Großbritannien raten Experten generell zu einer zweiten Behandlung rund eine Woche nach der ersten. Eine frühere Studie ergab, dass dieses Vorgehen die Erfolgsrate auf rund 80 Prozent erhöhte.
(Ende)


Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Michaela Monschein
email: monschein@pressetext.com
Tel. +43-1-81140-0
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.pressetext.de
monschein@pressetext.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen