Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Demeter-Presse Baden-Württemberg, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 02.08.2005
Öko-Sommer 2005 - Mitfeiern und gewinnen
Noch bis Oktober: 250 mal Biogenuss für alle
Regionale Veranstaltungen in Südbaden im September und Oktober
**********************************

Lust auf glückliche Kühe, neugierige Schweine oder übermütige Ziegen? Schon einmal einem Käser über die Schulter geschaut, in einer Wurstküche gestanden
oder warmes Öko-Brot direkt aus dem Ofen genascht? Dieses und vieles andere mehr bieten die rund 250 Aktionen des Öko-Sommers Baden-Württemberg. Bereits zum achten Mal laden im Ländle die Arbeitsgemeinschaft Ökologischer
Landbau, AÖL, (Bioland, Demeter, Naturland, Ecoland, EcoVin) sowie der Naturschutzbund NABU dazu ein, sich Öko-Betriebe näher anzuschauen. Neu ist, dass die Aktionen erstmalig den ganzen Sommer über stattfinden. Alle
Veranstaltungen werden im Internet unter www.oeko-sommer.de vorgestellt.Dort können Interessierte auch nach speziellen Orten oder Regionen suchen und ein Wochenende in einem Biohotel gewinnen.

Folgende Aktionen finden im September und Oktober in Südbaden statt:
----------------------------------------------------------------------------
3. September: 9.00 - 11.00 Uhr
4. September: 11.00 - 13.00 Uhr
22. September: 16.00 - 18.00 Uhr
Schulung Selbsternten in der Gärtnerei

3. September: 11.00 - 16.00 Uhr
Herbsttreffen im Demeter Lehr- und Schaugarten

4. September: 10.00 - 14.00 Uhr
Frühstücks-Brunch in der Gärtnerei

10. Sepbember: 9.00 - 16.00 Uhr
Wildkräuterkurs 3. Teil, Kurskosten: 100,-- EUR

24. September: 11.00 - 16.00 Uhr
Kartoffeltag mit gemeinsamer Kartoffelernte

Demeter-Gärtnerei Berg, Niederfeld 1, 79589 Binzen, Tel. 07621-968310, www.bergbinzen.de
Demeter
---------------------------------------------------------------------------- 3./10./17./24. September: 8.00 - 13.00 Uhr
1./8./15.22./29. Oktober: 8.00 - 13.00 Uhr
Verkostung und Verkauf von Bioland-Tofu (Soja aus Baden-Württemberg, gentechnikfrei)

Bioland-Tofurei Hexerküche, Schützenstr. 10, 79540 Lörrach (auf dem Bauernmarkt), Tel. 07621-14552, www.hexerkueche.de
Bioland
----------------------------------------------------------------------------
9. September: ab 17.00 Uhr
10. September: ab 11.00 Uhr
11. September: ab 11.00 Uhr
Hoffest: Einfach badisch kulinarisch. 9. September 20.00 Uhr: Peter Spielbauer, Schlaschla, Philosokomisches Solo über Liebe, über Einstein und über das Wichtigste im Leben. 10. und 11. September: Alles rund um Wein und Reben, Kellerführung mit Fassprobe, Weinbergsführung, Peter Gaymann´s "Weinlese", Buchvorstellung und Bilderausstellung. 20.00 Uhr: Musik mit Pep-Pop, Gospel, Jazz, Klassik, Folksong ...

Weingut Dr. Benz Kirchberghof, Pfadweg 5, 79341, Kenzingen-Bombach, Tel. 07644-1261, www.weingut-dr-benz.de
Ecovin
----------------------------------------------------------------------------
10. September: ab 14.00 Uhr
11. September: ab 11.00 Uhr
12. September: ab 17.00 Uhr
Hoffest: Weinprobe, Kutschfahrten, Kinderprogramm, Kellerführungen, Weinbergsführungen, kulinarische Gaumenfreuden, Live-Musik mit Tanz.

23./24./25./28./29./30. September
1./5. bis 9./12. bis 16./19. bis 23./26. bis 30.Oktober
ab 17.00 Uhr (Samstag/Sonntag ab 16.00 Uhr)
Straußwirtschaft geöffnet, Reservierung möglich!

31. Oktober: 13.00 Uhr bis Open End
Weinaromenseminar: Mit Weinbergsbegehung. Am Abend Kulinarische Weinprobe (kann auch einzeln gebucht werden). Bitte Programm anfordern bei oesbw@weingut-schaffner.de, Anmeldung erforderlich!

Wein- u. Sektgut Schaffner , Hauptstr. 82, 79268 Bötzingen am Kaiserstuhl, Tel. 07663-4417, mobil: 0171-1434185, www.weingut-schaffner.de
Ecovin
----------------------------------------------------------------------------
11. September: 11.00 - 18.00 Uhr
Tag der Offenen Tür im Rahmen der ÖkoRegio: Betriebsbesichtigung/ Infos rund um den ökolog. Wein- u. Landbau mit Weinverköstigung und Präsentation.

Ökol. Land.- u. Weinbau Fam. Ruesch, 79426 Buggingen, Tel. 07631-4533, www.weingut-ruesch.de
Ecovin/Naturland
----------------------------------------------------------------------------
16. Oktober: 11.00 - 18.00 Uhr
Tag der offenen Tür mit Hausmesse - 30 Jahre Rinklin Naturkost GmbH, 50 Jahre Bio-Anbau in Eichstetten, 20% Bio-Flächenanbau in Eichstetten - offener Verkauf mit Unterhaltung, Bewirtung, Kinderunterhaltung, Vorträge, Warenpräsentation. Podiumsdiskussion mit Renate Künast (angefragt).

Rinklin Naturkost GmbH, Bruckmattenstr. 18, 79365 Eichstetten, Tel. 07663-93940, www.rinklin-naturkost.de
----------------------------------------------------------------------------

Weitere Infos zu Veranstaltungen in den Regionen gibt es bei der:
Koordinationsstelle Öko-Sommer 2005, c/o Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau Baden-Württemberg (AÖL), Schelztorstr. 49, 73728 Esslingen, Tel.0711/550939-46, Fax 0711/550939-50, e-mail: info@oeko-sommer.de oder auf der
Homepage www.oeko-sommer.de.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber