Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bio-Catering Marbachshöhe GmbH Dr. Harald Hoppe, D-34131 Kassel
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 28.07.2005
Bio-Catering soll Mut machen
Dr. Harald Hoppe als Mutmacher für Hessen nominiert
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kasseler Rathaus ehrte der Adolf Christ Verlag, Frankfurt am Main, den Geschäftsführer von Bio-Catering Marbachshöhe GmbH, Herrn Dr. Harald Hoppe. Mit seiner Geschichte hat Dr. Hoppe die Jury der bundesweiten Mittelstands-Initiative "Mutmacher der Nation" überzeugt und ist nun Kandidat für den Titel des Mutmachers aus Hessen. Der Gewinner hat Ende Oktober die Chance, "Mutmacher der Nation" zu werden. Der Wettbewerb wird in Partnerschaft von "DasÖrtliche", den Bürgschaftsbanken und dem Unternehmermagazin "impulse" durchgeführt.

"Ja, den guten alten Imbiss-Wagen gibt es noch. Er hat seinen festen Standplatz und bewirtet täglich rund 150 Gäste." Bescheiden waren die Anfänge von Bio-Catering Marbachshöhe aus Kassel, wie Gründer Dr. Harald Hoppe sich erinnert. "Vor vier Jahren hatten wir tatsächlich nur diese Bude mit einem kleinen Zweiplattenkocher." Mittlerweile liefert seine Bio-Küche täglich bis zu 1500 gesunde Mittagessen an Schulen und Kindergärten, allesamt zu 100 Prozent aus ökologischen Zutaten.

Altersdiabetes schon bei Fünfjährigen, eine explodierende Allergienrate und eine alarmierende Zahl übergewichtiger Kinder. "Das kann so nicht weiter gehen", beschloss der promovierte Agraringenieur Dr. Harald Hoppe vor fünf Jahren und startete sein Ernährungskonzept 100 Prozent Bio für Kindergärten und Schulen. Frisches Bio-Gemüse, soweit wie möglich von den Bio-Bauern der Region, ausgefeilte Rezepte und feine Details wie handgeerntetes Bio-Meersalz bereiteten dem Bio-Gourmet Freude am Kochen und eine schnell wachsende Kundschaft am Imbisswagen. Dieser war sozusagen ein Test, um die Akzeptanz bei Kunden auszuloten. "Wir konnten die Leute vor Ort von der hohen Qualität überzeugen - und mit dem günstigen Preis überraschen". Direkter, saisonaler Einkauf und eine clevere Logistik machen das gesunde Essen nur 20 Prozent teurer als konventionelle Kost - ein entscheidender Faktor, gerade auch für Eltern. Schon bald konnte Dr. Hoppe die ersten Kindergärten und Schulen mit seinem Bio-Essen beliefern.

"Im Kindesalter werden die Weichen gestellt für die lebenslange Ernährungsweise und Gesundheit" weiß Dr. Hoppe, der immer noch selbst leidenschaftlich gerne am Herd steht. Mittlerweile ist er vom Bundesverbraucherministerium zum Bio-Spitzenkoch ernannt und überzeugt bei bundesweiten Kochaktionen Kinder und Jugendliche von gesunder Ernährung. Dr. Hoppe´s Bio-Catering ist inzwischen Deutschlands größter Lieferant für 100%-Bio-Mittagessen für Schulen und Kindergärten. Mit einem neuen Partner bietet er seine gesunden Kinderteller jetzt sogar in Frankfurt an.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber