Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Fertighaussanierung und kontrollierte Wohnungslüftung
Lüftung mit Wärmerückgewinnung Bestandteil der Bauwerkserhaltung
Die lufttechnische Sanierung erhält in jüngster Zeit eine zunehmende Bedeutung bei der Gebäudeerhaltung.

Hierbei kommen folgende Maßnahmen zum Einsatz:

Einbau von kontrollierter Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung.
Anlagen ohne Wärmerückgewinnung als Abluftanlage haben Vorteile durch niedrigere Investitionskosten.

Kellerlüftungssysteme zur Belüftung von Souterrainwohnungen auch im Sommer.

Lufttechnische Sanierungsverfahren für ältere Fertighäuser mit Geruchsproblemen:
Hier werden Luftdichtungsmessungen, Abdichtungen erforderlich und spezielle druckneutrale Lüftungssysteme kommen zum Einsatz.

Weitere Informationen unter www.lassen-sie-lueften.de

 
Quelle: raum+LUFT Wolfgang Schürings, D-59379 Selm
http://www.schimmelpilz-a.de
w.schuerings@raum-und-luft.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen