Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
SunTechnics International: Niederlassungseröffnung in Australien
Hamburg/Sydney, den 30. Juni 2005: SunTechnics eröffnet ihre Niederlassung in Australien. Mit der SunTechnics Solar Technology Pty. Ltd. treibt Europas führende Planungs- und Vertriebsgesellschaft für Solaranlagen den Ausbau ihres Geschäfts auch international konsequent voran. Daniel Priem wird die Niederlassung in Sydney leiten. Priem, der in Australien gelebt und dort auch studiert hat, verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau internationaler solarer Vertriebsstrukturen. "Mit unseren praxisbewährten und bedarfsgerechten Systemen für Strom und Wärme aus der Sonne wollen wir wie in Europa auch zügig zum Marktführer in Australien wachsen", freut sich Priem auf seine Rückkehr nach Down Under. Mit einem Anstieg von rund 20 Prozent bei Photovoltaik-Anlagen und über 30 Prozent bei thermischen Systemen gilt Australien als Wachstumsmarkt für die Solarenergie. Bis 2010 will die australische Regierung über das MRET (Mandatory Renewable Energy Target) eine Leistung von insgesamt 9,5 Gigawattstunden mit erneuerbaren Energien abdecken. "Die australische Niederlassung ist der erste Schritt einer verstärkt globalen Ausrichtung unserer Aktivitäten", so Dr. Gerwin Dreesmann, als Geschäftsführer verantwortlich für den weltweiten Ausbau von SunTechnics. "Wir planen die Eröffnung weiterer Niederlassungen im Ausland noch in diesem Jahr", so Dr. Dreesmann weiter.
In sechs Ländern ist SunTechnics europaweit mit eigenen Niederlassungen aktiv. Nun will das Unternehmen weltweit Kunden mit seinem Engineering-Know-how die passende solare Energielösung für den individuellen Bedarf bieten. SunTechnics verbindet technisches Know-how mit einem breiten Dienstleistungsspektrum rund um thermische und photovoltaische Komplett-Systeme - von Dachanlagen über architektonische Sonderlösungen bis hin zu solaren Großprojekten. Serviceleistungen wie die Komplett-Garantie, durch die 90 Prozent der errechneten Erträge garantiert sind, und das TÜV-Siegel, mit dem SunTechnics als erstes Unternehmen weltweit ausgezeichnet wurde, stehen dabei für die hohe Qualität des solaren Angebots. 2004 betrug der Umsatz rund 130 Mio. Euro. Für 2005 plant SunTechnics, die Anzahl der im vergangenen Jahr installierten Solarsysteme in etwa zu verdoppeln. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch bei der kostenlosen Info-Hotline unter 0800 - 800 11 81 und auch im Internet unter www.SunTechnics.com.

 
Quelle: Conergy AG, D-20097 Hamburg
http://www.suntechnics.de
presse@suntechnics.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen