Lehrgang zum Fastenexperten
Bewusstes Fasten bedeutet freiwilligen Verzicht auf feste Nahrung. Wodurch der Körper eine Verschnaufpause erhält, in der er sich regenerieren, übermäßige Reserven aufbrauchen und Stoffwechselschlacken abbauen kann.
Bereits Mahatma Ghandi erkannte
die heilende Wirkung des Fastens
für Körper, Geist und Seele.
Für Sie bedeutet die Ausbildung zum Fastenexperten ein weiteres, berufliches Standbein und eine sichere Einnahmequelle. Denn Fasten liegt wieder im Trend.
Lehrgangs-Inhalt:
1.) Wie baue ich eine Fastengruppe auf?
2.) Wo finde ich die entsprechende Kundschaft?
3.) Was gehört alles zum Fasten?
• Einleitung
• Programm
• Fastenstart
• Fastenkrise
• Geistige Einstellung
• Ganzheitliche Behandlung
• Psychologische Betreuung
• Mentale Unterstützung
• Entgiftung in allen Bereichen (Körper/Geist und Seele)
4.) Geschäfts-Aufbau für das Fasten
5.) Werbung
6.) Klare Abgrenzung zum medizinischen Bereich
7 .) Wer darf nicht Fasten?
8.) Und noch vieles mehr an wertvollen Inputs
|

Live Tipps
Fasten kann das Lebensgefühl erheblich verbessern. Lassen Sie Ihre Kunden daran teilhaben.
|
Was ist Fasten nicht?
Hungern
Hungern ist unfreiwilliger Nahrungsentzug.
Schonkost
Wer am Freitag Fisch isst oder in der Zeit vor Ostern auf Fleisch verzichtet fastet nicht, sondern isst eine Art Schonkost.
Diät
Kalorienreduzierte Gerichte zu sich nehmen oder eine Diät durchführen, ist nicht Fasten.
"Wer hungert, fastet nicht - Wer fastet, hungert nicht!"
|
"Ich kann auf das Fasten
ebenso wenig verzichten, wie auf meine Augen.
Was die Augen für die
äußere Welt sind,
ist das Fasten für die innere."
Mahatma Gandhi (1869 – 1948)
|
Was kann ich durch Fasten erreichen?
1. Gewichtsreduktion
2. Entgiften und entschlacken
3. Sanierung des Darms
4. Stärkung des Immunsystems
5. Neuregulierung des Stoffwechsels
6. Senkung des Bluthochdrucks
7. Erleichterung bei Migräne und Gicht
8. Hilfe bei Allergien
9. Verringern der Blutfettwerte
10. Bekämpfung von Diabetes
und vieles mehr...
|

|