Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umbra GmbH, D-10247 Berlin
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 23.06.2005
Moderner Lehmbau 2005 - Internationale Fachtagung
18. bis 20. November 2005 in Berlin
Zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit und des Wissentransfers über modernes Bauen mit Lehm veranstaltet die Umbra GmbH vom 18. bis 20. November 2005 die 5. internationale Fachtagung Moderner Lehmbau 2005 in Berlin. Ziel der Veranstaltung ist die Förderung der Lehmbaukultur sowie die Idee miteinander und voneinander im internationalen Kontext zu lernen. Moderner Lehmbau eröffnet vor allem kleinen und mittleren Unternehmen neue Marktchancen, denn knapper werdende Ressourcen zwingen zum nachhaltigen Wirtschaften und allerorts zeigen bereits erzielte Erfolge, daß ressourcenschonende Verfahren die Wirtschaft beleben und für Beschäftigung sorgen können. Ökologisches Bauen senkt die volkswirtschaftlichen Kosten und schafft Arbeitsplätze vor allem im mittelständischen Bereich.

Erneut können sich Besucher aus dem In- und Ausland in Berlin über aktuelle Entwicklungen im Lehmbau informieren. Der Lehmbaumarkt ist in den letzten Jahren sukzessive gewachsen und mit ihm auch der Bedarf an Informationen über diesen umweltfreundlichen Baustoff. Ein Grund für das gestiegene Interesse am Lehmbau sind neben neuen technischen Entwicklungen (z.B. Lehmbauplatte mit integrierter Wandheizung) die erhöhte Nachfrage an umweltgerechten und gesundheitsverträglichen Baumaterialien. Der Sanierungsbereich ist nach wie vor das größte Marktsegment für Lehmbaustoffe in Deutschland. Hierbei ist der Anteil an Lehmputzen in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und mit ihm auch das Angebot an Produktvielfalt. Für Lehmputze gibt es ein großes Marktpotential in Deutschland, da sie nicht nur das Raumklima verbessern können, sondern auch ästhetische und kreative Aspekte bergen. Damit aber die Verbraucher in Zukunft wissen, ob ihre Lehmputze auch wirklich besser sind als konventionelle Mörtelprodukten, wird eine Zertifizierung von Lehmputzen im Sinne des Verbraucherschutzes zukünftig unumgänglich sein. Im Bereich der Lehmputzmörtel sind die ersten Erfolge zu verzeichnen und die ersten Lehmputze erhielten bereits das europaweit anerkannte Qualitätssiegel "natureplus".

Auf der diesjährigen Fachtagung wird im Rahmen eines Grundlagenvortrages über Lehmputze deren Eigenschaften, ihre Veränderung durch Zusätze, Verarbeitung und Oberflächenbehandlung bis hin zur Erlangung des "Qualitätszeichen "natureplus" für Lehmputzmörtel" informiert. Bundesumweltminister Jürgen Trittin hatte bereits in seinem Grußwort zur letzten Veranstaltung auf die Bedeutung und Potentiale des Lehmbaus für eine nachhaltige Zukunft hingewiesen und wir freuen uns in diesem Jahr das Projekt "Lehmtrennwände im Bürobau - Umweltbundesamt Dessau" von dem namhaften Berliner Architektenbüro sauerbruch hutton Architekten präsentieren zu können.

Weitere Themenschwerpunkte der Fachtagung sind:
· Lehmbau und Denkmalpflege
· Gesundes Wohnen mit Lehm
· Innovation Lehmbau - Neue Projekte
· Materialeigenschaften von Lehm
· Lehmputz und Gestaltung
· Zukünftige Entwicklungen im Lehmbau.

Konferenzsprachen:
Die Konferenzsprachen sind deutsch und englisch. Die Vorträge werden simultan übersetzt.

Veranstaltungsort:
Umweltforum Berlin Auferstehungskirche, Pufendorfstr. 11, 10249 Berlin

Veranstaltungsprogramm: Flyer als PDF-Datei zum Download

Kontakt und Informationen:
Umbra GmbH, Peter Steingass, Rigaer Straße 29 A, 10247 Berlin
Telefon: 030 / 61 62 55 48 - Telefax: 030 / 61 62 55 49
Info@moderner-lehmbau.com
www.moderner-lehmbau.com - www.lehmbauforum.com

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer