Der Vorsitzende des Bundes der Energieverbraucher Dr. Aribert Peters: "Zwar erhöhen sich derzeit die Importpreise. Jedoch ist in den Gaspreisen bundesweit noch 16 Prozent Luft drin. Um diesen Prozentsatz haben sich zwischen April 1997 und April 2005 die Gaspreise für Haushalte stärker erhöht, als Importpreise, Inflation und höhere Steuern zusammengenommen. Das hat der Bund der Energieverbraucher nachgerechnet (www.energieverbraucher.de/seite1543.html). Mit diesem Luftpolster können Importpreissteigerungen von fast 50 Prozent gegenüber April 2005 aufgefangen werden, weil die Einkaufspreise nur ein Drittel des Haushaltspreises ausmachen". Sollten die Gasversorger vorher die Preise erhöhen, so diene das nur der Gewinnsteigerung und sollte von Verbrauchern deshalb nicht bezahlt werden. Weitere Informationen dazu unter www.gaspreise-runter.de.
Artikel drucken Fenster schließen |