Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Bio-Catering Marbachshöhe GmbH Dr. Harald Hoppe, D-34131 Kassel
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
15.06.2005
Bio-Essen für Frankfurter Kinder
Kooperation von Bio-Catering Marbachshöhe GmbH mit Frankfurter Party- und Veranstaltungs-Service GmbH & Co KG
Provencalische Kartoffeln mit Kräuterquark, dazu eine knackfrische Möhren-Apfel-Rohkost - Dr. Harald Hoppe weiß was Kindern schmeckt, und wie man sie für gesunden Genuss begeistert. Der Bio-Spitzenkoch, der schon seit Jahren erfolgreich Bio-Menüs für Kasseler Schulen und Kindergärten bereitet, sorgt nun auch bei den Kindern der Main-Metropole für schmackhafte Gerichte aus 100% ökologischen Zutaten. Als Partner von Dr. Hoppe´s Bio-Catering bereitet seit Anfang dieser Woche der renommierte Frankfurter Party- und Veranstaltungsservice die erprobten Rezepturen aus unbehandelten Lebensmitteln
Einen gesunden Appetit haben die meisten Kinder, aber was sie schließlich essen, ist oft nicht dazu geeignet, Körper und Geist in gesunder Weise zu fördern. Zu fettig, zu viel Fleisch in billiger Qualität, dafür zu wenig Gemüse und Obst. So sieht der Speiseplan bei vielen Heranwachsenden aus und er spiegelt sich im dramatischen Gesundheitszustand der jungen Generation wieder. Ein Viertel der Kinder ist zu dick, ebenso viele leiden an chronischen Krankheiten und Allergien wie Asthma, Heuschnupfen und Allergien. Der Ernährungsbericht der Bundesregierung führt dies auf die "Zunahme der Verwendung von Zusatzstoffen" und die "stetigen Innovationen der Lebensmittelindustrie" zurück.
Dr. Hoppe verzichtet aus diesem Grund ganz auf synthetische Zusatzstoffe und verwendet ausschließlich Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung. Dabei geht er noch einen Schritt weiter und verwendet nach Möglichkeit Produkte aus dem biologisch-dynamischen Anbau, da diese in der Regel qualitativ noch hochwertiger sind. Sein Unternehmen Bio-Catering Marbachshöhe GmbH ist nach der EU-Richtlinie EU-VO 2091/92 zertifiziert und wurde als erste Großküche mit den Zertifikaten von Demeter und Bioland ausgezeichnet. Dr. Hoppe bezieht einen Großteil seiner Lebensmittel von den Bio-Bauern der Region, so kann er unschlagbare Frische, einen saisonalen Speiseplan und nebenbei noch eine tolle Ökobilanz anbieten. Die Rezepte entsprechen den optimiX-Kriterien des Forschungsinstituts für Kinderernährung und garantieren ein optimales Verhältnis der einzelnen Komponenten.
Dr. Hoppes erfolgreiches Konzept hat auch das Bundesverbraucherministerium beeindruckt, das ihn als ersten Hessen zum Bio-Spitzenkoch ernannte. Als solcher ist er sozusagen nebenbei in ganz Deutschland unterwegs und begeistert Groß und Klein für die Vorzüge der Ökologischen Küche. Erst vor Kurzem war er wieder in Frankfurt und kochte mit Lindenstraßen-"Gabi Zenker" Andrea Spatzek und zahlreichen Viertklässlern Bio-Leckereien in einer Grundschule. Über eine ähnliche Veranstaltung im November vergangenen Jahres kam er auch mit dem Chef des Frankfurter Party- und Veranstaltungsservices, Markus Spengler, ins Gespräch, mit dem daraufhin eine intensive Kooperation vereinbart wurde.
Das Frankfurter Unternehmen, das bereits zahlreiche Schulen und Kindergärten im Frankfurter Raum beliefert, hat seine Kindermenüs nun komplett auf Bio umgestellt. Als Partner von Dr. Hoppe´s Bio-Catering bereitet die Küche nun die bewährten Kindermenüs in Frankfurt. Die moderne Produktionsstätte, die ebenfalls Bio-zertifiziert ist, wurde im Mai dieses Jahres eröffnet und garantiert höchste Hygiene- und HCCP-Standards und optimale Zubereitungsmöglichkeit der Produkte.
"Ich bin froh, mit dem Frankfurter Party- und Veranstaltungsservice einen professionellen Partner gefunden zu haben, der unser Konzept über Nordhessen hinaus verwirklichen kann. Die frische Verarbeitung ökologischer Lebensmittel erfordert große Erfahrung und hohe Standards, um die Anforderungen an die Gemeinschaftsverpflegung zu erfüllen" erläutert Dr. Hoppe den Schritt in die Zusammenarbeit. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Frankfurter Kinder und ihre Eltern schon bald von dem gesunden Konzept überzeugt sein werden. Die Zeit ist einfach reif dafür"
Bildmaterial können Sie über die folgenden Links beziehen:
Dr. Hoppe mit Kindern 01:
www.bio-catering.de/presse/kinder01.jpg
Dr. Hoppe mit Kindern 02:
www.bio-catering.de/presse/kinder02.jpg
Dr. Hoppe im Garten:
www.bio-catering.de/presse/kraeuter.jpg
Dr. Hoppe in der Küche:
www.bio-catering.de/presse/kueche.jpg
Logo von Dr. Hoppe´s Bio-Catering:
www.bio-catering.de/presse/logo.jpg
Diskussion
Login
Kontakt:
Bio-Catering Marbachshöhe GmbH
Email:
info@bio-catering.de
Homepage:
http://www.bio-catering.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber