![]() Am 26. April 2005 fand ein Event statt, um auf eine lange Liste, die OSPAR List, von toxischen Wirkstoffen aufmerksam zu machen, die zu unserem Alltag gehören und nachweislich toxische Auswirkungen auf den Organismus ausüben. Das Bewusstsein für die Präsenz der schädlichen Wirkstoffe sollte vor allem bei den Entscheidungsträgern des Europäischen Parlamentes in Brüssel geweckt werden. lavera. wirkt natürlich. Für das Unternehmen laverana war es daher eine Selbst-verständlichkeit, den Event von Greenpeace zu unterstützen. Denn lavera und LAVERÉ Naturkosmetik beweisen schon seit mehr als 17 Jahren, dass man moderne, wirksame Kosmetikprodukte auch ohne Griff in die chemischen Töpfe herstellen kann. Als Sponsor der Veranstaltung haben wir Informationen und Produkte von LAVERÉ Naturkosmetik, lavera Faces und Trend sensitiv zur Verfügung gestellt, Antonia Richter, Auslandsmarketing laverana, hat das Unternehmen vor Ort vertreten. Den Anwesenden wurde in einer Modeshow auf dem Laufsteg demonstriert, dass die Natur alles zu bieten hat und Chemie nicht zum Einsatz kommen muss - denn natürliche Stoffe wie Pflanzeninhaltsstoffe bzw. -wirkstoffe vertragen sich schon seit Jahrtausenden mit dem Rest der Natur. Sie haben sich eingefügt und sind ein Teil davon. Das kann von synthetischen Chemikalien nicht gesagt werden. Das Unternehmen war ein voller Erfolg, so dass die Art der Veranstaltung in Berlin am 2. Juni 2005 wiederholt wird - das Bewusstsein vieler namenhafter Politiker soll für die OSPAR List gewonnen werden. 250 Personen nahmen daran teil, darunter 23 Mitglieder des Europäischen Parlaments (MEP) verschiedener politischer Gruppen, Vertreter aus Polen, Lettland und der Slowakei. Sehr wichtig war die Präsenz des italienischen MEP Sacconi. 29 MEPs, die nicht an der Show teilnehmen konnten, schickten ihre Assistenten, wichtig hierbei die Präsenz folgender Länder: 2 Personen aus Großbritannien, 7 aus Deutschland, 1 aus Zypern, 2 aus der Slowakei, 2 aus Polen und eine aus Österreich. Unter dem restlichen Fachpublikum befanden sich 2 Experten Luxemburg, 3 aus Schweden und je 1 aus den Niederlanden, Großbritannien und Deutschland. Es wurde in folgenden Medien von dem Event berichtet: Information [DK], Parliament Magazine [EU], CAN Belgium News [IT], EuroNews [EU], Canal Plus, Le Vrai Journal [FR], APCOM [IT], RTBF radio [BE (Fr)], Femmes d'Aujourd'Hui [BE], Reuters [UK], ZDF [DE], De Standaard/Espresso [BE (NL)], Le Vif [BE], TVP (Polish TV) [PL], Hungarian TV - MTV [HU], Dazed and Confused [UK], EurActiv [EU], FR3 [FR], De Morgen [BE], Radio Lublin [PL] , SVT (Swedish TV). Außer-dem wurde der Event gefilmt und an verschiedene locale Sender als Dokumentation verschickt. PS: Greenpeace Deutschland macht mit einer ähnlichen Veranstaltung am 2. Juni 2005 in Berlin auf die OSPAR List aufmerksam. Bisher haben 180 Teilnehmer zugesagt, unter anderem Renate Kühnast und Jürgen Trittin - und lavera ist natürlich wieder dabei.
Artikel drucken Fenster schließen |