Datum: 30. Mai 2005 Mit Carl Amery ist ein großer Vordenker der ökologischen Bewegung, ein begnadeter Schriftsteller und ein lebensfroher Mensch von uns gegangen. Seine Mischung aus kulturkritischer Beobachtungsgabe, Weltläufigkeit und bayrischer Bodenständigkeit war einmalig. In seinen Büchern hat Carl Amery sich stets den tieferen Ursachen gesellschaftlicher und ökologischer Fehlentwicklungen zugewandt. Oberflächliche Urteile waren ihm so zuwider wie falsche Versprechungen, etwa die herrschende Meinung, in einem begrenzten System wie der Erde sei unbegrenztes Wachstum möglich. Dennoch war Pessimismus seine Sache nicht. Stets hat er sich auch mit Zuversicht für konkrete Verbesserungen eingesetzt, etwa für eine dezentrale Energieversorgung oder die Förderung genossenschaftlicher Wirtschaftsstrukturen. Wir trauern um Carl Amery und sind dankbar, dass wir von seinen Ideen profitieren durften.
Artikel drucken Fenster schließen |