Heute arbeiteten bereits 130.000 Menschen in Deutschland im Bereich der Erneuerbaren Energien. "Erneuerbare Energien sind eine der wichtigsten Schlüsseltechnologien weltweit und eine Boombranche in Deutschland", so Lackmann. "Keine Partei, die in Deutschland Verantwortung übernehmen will, wird die Branche mit den besten Wachstumschancen hierzulande ernsthaft in Frage stellen", kommentiert der BEE Spekulationen im Vorfeld der angekündigten Bundestagswahl. Lackmann: "Die Investmentbank Goldman Sachs prognostiziert einen Ölpreis von 105 Dollar je Barrel. Dagegen ist jeder Erneuerbare Energieträger schon heute wettbewerbsfähig. Erneuerbare Energien vermeiden heute schon Energieimporte im Wert von 2,4 Milliarden Euro pro Jahr." Zukünftig werde ihr Beitrag noch massiv steigen. Es komme jetzt darauf an, dass die Politik ihren Willen, Erneuerbare Energien zu fördern, parteiübergreifend auch deutlich macht. "Das verantwortungslose Zerreden der Erneuerbaren wie zuletzt im NRW-Landtagswahlkampf muss ein Ende haben", so der BEE-Präsident. Absender: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Sitz des Verbandes: Marienstraße 19/20 D-10117 Berlin info@bee-ev.de www.bee-ev.de Ansprechpartner: Milan Nitzschke, BEE-Geschäftsführer Tel: 05252 - 93 98 00
Artikel drucken Fenster schließen |