![]() Ab 1. Mai 2005 können Thailand-Reisende ihre Eindrücke von Land und Leute auf sehr an-genehme Weise verarbeiten: Nachdem sie die kulturellen Schätze Siams besichtigt haben, erwarten sie die sanften Hände blinder Thai-Masseure. Ein medizinischer Glücksfall, denn Sehbehinderte gelten in Thailand als hochsensible und daher besonders begabte Therapeuten. Sie verschaffen den Reisenden Erholung von der hohen Luftfeuchtigkeit und den Strapazen der Besichtigungstage. Ganz nebenbei erfahren die Gäste dabei auch viel über die Thai-Folks-Medizin. Der Starnberger Veranstalter aytour bietet diese Rundreise durch Nordthailand erstmals samt deutscher Reiseleitung und stets einsatzbereiten Therapeuten an. Im Anschluss an das dreitägige Programm können die Gäste ihren Aufenthalt im Tao-Garden-Resort verlän-gern und noch mehr "Thai-Folks-Medizin" genießen. Von der alten Hauptstadt Siams ... Am ersten Tag geht es per Schiff 70 km von Bangkok den Chao Praya flußaufwärts nach Ayutthaya: Vorbei an Reisfeldern, Shrimps- und Obstfarmen schippert man zur ehemaligen Hauptstadt Siams. Die Provinz ist berühmt für die Ruinen prachtvoller Tempel, der Paläste und Festungsanlagen aus der Ayutthaya-Periode. Kunsthandwerker fertigen hier nach alter Tradition Messer. Abends erholt man sich bei einer Thai-Kräutermassage. ....über die ehemaligen Khmer-Tempel Sukhothais Im Schnellzug 101 reist man am zweiten Tag nach Pitsanoluke und besichtigt die Tempelruinen von Sukhothai. Um 1238 haben eingewanderte Thais dieses Gebiet den Khmer abgerungen. Die regierenden Könige holten Mönche aus Ceylon ins Land, diese verbreiteten die Lehre des Theravada-Buddhismus und gestalteten die im Khmer-Stil er-richteten Sakralbauten buddhistisch um. Am Vormittag des dritten Tages kann man bei der Almosenverteilung dabei sein: Die Einheimischen versorgen die Mönche umliegender Tempel und Klöster mit Nahrungs¬mitteln, um neuen Segen zu erbitten. .....nach Chiang Mai Die Rundreise endet in Chiang Mai, wo man seinen Aufenthalt im Tao-Garden-Health-Resort verlängern kann. Inmitten von üppiger Vegetation steht hier nach taoistischer Tradition die Gesundheit im Mittelpunkt. Vereinfacht lautet die Formel: gute Luft, gutes Wasser, gute Ernährung = gute Gesundheit. Ein Ärzte-Team wacht über alle Anwen¬dungen, wie verschiedenste Thai-Massagen, Bananenblätter-Sonnenbäder, Kräuterdampfbäder bis hin zu Yoga. Preis pro Person im DZ ab EUR 199, Anschlusswoche im Tao Garden Health Resort: EUR 525 incl. Behandlungspaket Kontakt / Fotos / Info: aytour - Uwe. E. Endres, Tel: (08151) 99 87 99-0, Fax: ...-99, e-mail: info@aytour.de aktuelle Infos über die Lage vor Ort, Ayurveda-Kuren, Angebote... unter www.aytour.de
Artikel drucken Fenster schließen |