Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
Benefizveranstaltung im Spectaculum Mundi am 13.05.2005 in München
Große Kunst für kleines Geld
So wie es vielen anderen Bühnen und Theatern geht, kämpft auch das Spectaculum Mundi in Zeiten leerer Kassen um sein Weiterbestehen.
Der Club bietet seit Jahren ein buntes Programm auf hohem Niveau und verhilft nicht nur den Besuchern mit günstigen Eintritts- und Gastronomiepreisen zu einzigartigen Konzerterlebnissen in fast familiärem Rahmen, sondern bietet auch ein Sprungbrett für Künstler und Talente, die nicht unbedingt dem Mainstream der heutigen Popwelt zuzuordnen sind.

Romy Schmidt - Booking (mitte) und Michael Herzsprung - Konzertorganisation(rechts) kümmern sich stets um ein vielfältiges Programm und eine reibungslose Abwicklung für Besucher und Künstler. Das Spectaculum Mundi führt unterschiedliche Konzertreihen durch wie das Acapella-Festival und das Festival MUSICA ANTIQUA VIVA. Aber auch Gesangswettbewerbe für Kinder und Jugendliche werden mit viel pädagogischer Verantwortung abgehalten. Getragen wird der Club in der Graubündnerstrasse im Stadtteil Fürstenried vom Kreisjugendring der Stadt München.


Am 8. Mai 2005 fand unter anderem die gut besuchte CD-Präsentation von Qntal statt. Die legendäre Mittelalter-Elektronik-Formation Qntal IV widmet sich der Vergänglichkeit der menschlichen Werke und nimmt das romantische Gedicht »Ozymandias«, das die drei Vollblutmusiker in zwei sehr experimentellen, atmosphärischen Songs vertont haben, als Titel.
"Es ist eine wunderbare Reise in die endlose Welt der Gefühle, der Elemente Erde, Feuer, Luft und Wasser. Wenn wir uns dem ständigen Werden und Vergehen anheimstellen, erleben wir die eigene Endlosigkeit, erfahren wir die Macht der Natur, die alles überdauert. Historische Vorlagen, mittelalterliche Instrumente mit Computerbeats und die klassische Stimme von Syrah verschmelzen zu hymnischen, fast mythischen Soundgemälden und lassen farbige Bilder von ungeahnter Schönheit entstehen." - So die zutreffende Beschreibung der neuen CD von Qntal, die mit der neuen Orientierung zu moderner Interpretation von Barockmusik ein Album voll Abwechslung und einzigartigen Klangteppichen geschaffen hat. Die Sängerin Syrah (Sigrid Hausen) besticht nach wie vor mit Ihrer kraftvollen und zuweilen hypnotischen Stimme und wird bestens durch den Multiinstrumentalist Michael Popp und den Keyborder Fil Groth in die atmosphärischen Sound-Gebilde eingeschlossen.

Dass solche Veranstaltungen auch weiterhin stattfinden können, sind neue und alte Besucher herzlich eingeladen mit einem geringen Kostenbeitrag von 20 Euro für den Benefizabend zu dem Bestehen dieses in München einmaligen Podiums beizutragen.

Die musikalischen Gäste der Benefizveranstaltung sind:


- in-voice,
- Terzinfarkt,
- mouthcraft,
- Show Ab,
- Joy C Green,
- Show Ab Joon und die eine oder andere Überraschung
Die Moderation hat Thorsten Schmidt.

Show Ab - Musical
Highlights aus ihrer Erfolgsproduktion »Footloose« (AZ-Stern)

mouthcraft - A Cappella
Funkige Basslinien & satte Schlagzeuggrooves

in-voice - A Cappella
Pop und Soul von Lenny Kravitz, den Doobie Brothers u.v.a.

Terzinfarkt - A Cappella
Charismatische Soli & groovige Bässe

Joy C Green - herzerfrischender Swing & Jazz
und Überraschungsgäste

Joon - Akustik-Reise von Rock bis Jazz
Christina Eisele (voc), Uli Haberhauer (git)

Termin:
Freitag 13.05.2005
Beginn 20.00 h, Einlaß 19.00 h

Weitere Informationen unter: Spectaculum Mundi
Telefon: 089-745 765 82
E-Mail: info@spectaculum-mundi.de

Ansprechpartnerin für PR - Romy Schmidt - Email: r.schmidt@spectaculum-mundi.de
 
Quelle: Höpting Andreas, D-86441 Zusmarshausen
http://www.eco-news.de
a.hoepting@eco-world.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen