Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
"Bäume des Jahres für den Binger Stadtwald!"
Stiftung Wald in Not und Fielmann AG fördern Pflanzung seltener Baumarten!
Mit Hilfe einer Spende der Fielmann AG, Hamburg, wurden am 9.5.2005 im Stadtwald Bingen die seit dem Jahr 1989 bis heute ausgerufenen "Bäume des Jahres" gepflanzt. Darunter einige seltene Baumarten, wie z. B. Speierling, Bergulme, Wildbirne und Eibe.

Die Pflanzung dieser heute selten gewordenen heimischen Baumarten ist ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt unserer Wälder. Darauf wies der Leiter des Forstamtes Boppard, Dr. Gerd Loskant, hin. Angeleitet und betreut von den Revierförstern, Georg Kiefer und Paul Peitz, pflanzten Jungen und Mädchen der Grundschule "Am Mäuseturm" die Bäume. Unterstützung bei der Pflanzung erhielten die Kinder von Bingens Beigeordneten, Michael Hüttner, der Fielmann-Niederlassungsleiterin in Bingen, Andrea Restel, und dem Geschäftsführer der Stiftung Wald in Not, Dr. Christoph Abs.

Die Stiftung Wald in Not hatte das Projekt angeregt und die Spende der Fielmann AG vermittelt. Fielmann und die Stiftung Wald in Not fördern schon seit vielen Jahren gemeinsam Waldprojekte in allen Teilen Deutschlands. Dabei liegt ihnen besonders am Herzen, dass sich Kinder und Jugendliche an den Pflanzungen beteiligen, um damit ein Stück "praktischen Biologieunterricht in freier Natur" zu erleben. Neben der Erhaltung und Vermehrung des Waldes ist der Schutz der seltenen Baumarten ein besonderes Anliegen der Stiftung Wald in Not.

Informationen dazu auch in der Broschüre der Stiftung "Seltene Bäume in unseren Wäldern - Erkennen, erhalten, nutzen!", erhältlich bei der Geschäftsstelle der Stiftung Wald in Not, Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn, oder im Internet unter www.wald-in-not.de.


 
Quelle: Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn
http://www.wald-in-not.de
stiftung@wald-in-not.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen