Die ödp kritisiert an der geplanten EU-Verfassung unter anderem die festgeschriebene Aufrüstung der Mitgliedstaaten und das Festhalten am Euratom-Vertrag. Außerdem bemängelt die ödp, dass demokratische Strukturen abgebaut werden. Das Parlament wird laut Verfassung quasi entmachtet, da wichtige Entscheidungen nur noch von der europäischen Kommission getroffen werden. Auch an der wirtschaftspolitischen Ausrichtung übt die ödp Kritik: Die Prinzipien des Neoliberalismus erhalten Verfassungsrang, es gilt der "Grundsatz einer offenen Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb", die Beschäftigungspolitik wird der Wirtschaftspolitik untergeordnet. Für die Bürger gilt dann: Die Sozialstandards werden weiter nach unten gedrückt, während die Gewinne der Konzern steigen. Weitere Informationen unter: www.oedp.de Klick in die Zukunft: www.oedp.de Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) Bundespressestelle: Florence von Bodisco Sartoriusstr. 14; 97072 Würzburg Tel. 0931/40486-11, Fax-29 E-Post: florence.bodisco@oedp.de
Artikel drucken Fenster schließen |