![]() Neben der Förderung innovativer Technologien durch unbürokratische Hilfestellungen gehört die gezielte Beratung von Marktpartnern, Anwendern und Interessenten zum Tätigkeitsfeld der ASUE. Die ASUE versteht ihre Arbeit als Innovationsmanagement und hat damit den Anspruch, neue sparsame Geräteentwicklungen bis zur erfolgreichen Markteinführung mit zu begleiten. In diesem Zusammenhang wurden 2004 unter anderem Fachtagungen zum Thema "Heizen - Kühlen - Klimatisieren mit Gaswärmepumpen" sowie 19 Vorträge für Partnerorganisationen veranstaltet. Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit ist die ASUE ebenfalls sehr aktiv. Dabei gibt der Verband sowohl Mitteilungen für Endverbraucher als auch Informationen für das Fachpublikum heraus. Das damit im Jahr 2004 erreichte Medienecho lag bei einer Druckauflage von rund 80 Millionen. Weitere Aktivitäten im Rahmen der ASUE-Pressearbeit waren die Betreuung eines E-Mail-Newsletters mit mittlerweile mehr als 3.000 Abonnenten sowie des Internetportals "www.asue.de", das letztes Jahr in einem Test der Fachzeitschrift "Computerbild" in der Kategorie "Bauen und Wohnen" den ersten Platz belegte. Rund 110.000 Mal wurden 2004 Beiträge, Veröffentlichungen, Grafiken und Vorträge von www.asue.de heruntergeladen. Ein Besuch lohnt sich daher in jedem Fall. Der neue Tätigkeitsbericht der ASUE, der ausführlich über die angesprochenen Themen berichtet, kann kostenlos angefordert werden unter Telefon: (0631) 360 90 70 oder per E-Mail unter info@asue.de. Diese Meldung ist auch abrufbar über Internet www.asue.de, Rubrik "Aktuelles/Presse".
Artikel drucken Fenster schließen |