Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
Deutsche Flusslandschaften per Rad und Schiff
Radtouren an Saar/Mosel und Rhein/Neckar
Eine Kombination aus Schiffsreise und Radtouren lässt Aktivurlauber die Landschaften an Saar, Mosel, Rhein und Neckar neu entdecken. Tagsüber radelt man wahlweise auf flachen Flussradwegen oder auch im hügeligen "Hinterland" und besichtigt Städte und Dörfer. Am Zielort wartet dann schon das Schiff, auf dem man in komfortablen Kabinen übernachtet. Lästiges Kofferpacken ist dadurch überflüssig und geselligen Abenden in vertrauter Umgebung an Bord steht nichts entgegen.

Der Hagener Radreise-Veranstalter "Wikinger individuell" bietet zwei solcher Routen mit der "MS Vincent Van Gogh" an: Von Koblenz entweder moselaufwärts über Cochem und Trier bis Merzig oder an Rhein und Neckar entlang über Mainz und Heidelberg bis Ludwigsburg. Maximal 28 Radler finden auf dem Schiff Platz. Wer möchte, kann gemeinsam mit anderen unter Leitung eines Reiseleiters die Tagesetappe radeln. Genauso gut können die Aktivurlauber aber auch mit Hilfe von Radwanderkarten und weiterem Informationsmaterial auf eigene Faust losziehen. Letzteres hat den Vorteil aller individuellen Radreisen, dass man sein eigenes Tempo radeln kann, den Tagesverlauf frei einteilt und selbst spontan entscheidet, wo man einen Stopp einlegt und was man besichtigt.
8 Tage mit Übernachtung in Doppel-Außenkabinen mit DU/WC, Vollpension, Informations-material, Karten, Hafen- und Schleusengebühren kosten bei "Wikinger individuell" € 860.

 
Quelle: Wikinger Reisen GmbH, D-58135 Hagen
http://www.wikinger-reisen.de
individuell@wikinger.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen