Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ole von Uexküll Right Livelihood Award Foundation, S-10465 Stockholm
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 18.04.2005
VANUNU NIMMT ALTERNATIVEN NOBELPREIS ENTGEGEN
Jakob von Uexkull übergibt am 19. April den Alternativen Nobelpreis an Mordechai Vanunu, Enthüller des israelischen Atomwaffenprogramms. Vanunu hatte den Preis 1987 erhalten, konnte ihn aber aufgrund seiner Gefängnisstrafe nicht entgegennehmen.
On April 19, the Israeli nuclear whistle blower Mordechai Vanunu finally receives his Right Livelihood Award diploma from Jakob von Uexkull, founder of the award, at a press conference in Jerusalem. The award had been bestowed on Vanunu in 1987 "for his courage and self-sacrifice in revealing the extent of Israel's nuclear weapons programme." The award is presented annually in the Swedish Parliament in Stockholm, but Vanunu could not travel to Stockholm in 1987, as he was imprisoned until April 21, 2004.

Prior to the press conference, Uexkull will make a presentation in the Knesset Constitution, Law and Judiciary Committee (probably in a speech, otherwise in writing). The committee holds a hearing about the restrictions imposed on Vanunu: He is still not allowed to travel abroad or to contact foreign citizens and media, and his movements inside Israel are controlled. Uexkull, who is a former member of the European Parliament, will say in his presentation:

"Today the European Union is not just an economic, legal and political community but also increasingly a values community, united by a common ethics and culture. Kidnapping a person from European territory is a shocking affront against those values, which will not be forgiven until Vanunu is free to return from where he was forcibly and illegally removed. This issue will not go away. Numerous resolutions in the European Parliament and presentations from EU governments have so far been ignored by Israel, which has clearly underestimated the continuing enormous international support for Mordechai Vanunu."

"I see no contradiction between caring for the security of Israel and honouring Vanunu. The security of every nation is inseparable from the security of the world and every nuclear bomb makes the world less secure. For these are not rational weapons and their use can never be rational. How can a country be protected by a 'weapon', which would make it uninhabitable for countless generations?"

A former worker at the secret Israeli nuclear facility at Dimona, Vanunu had revealed Israel's nuclear weapons programme to the Sunday Times in 1986. He was kidnapped in Rome by Israel's Secret Service and returned to Israel by clandestine means for trial on charges of espionage and treason. In December 1987, his brother represented him at the presentation of the Right Livelihood Award in the Swedish Parliament. In March 1988 Mordechai Vanunu was sentenced to 19 years' imprisonment.

----

April 19, 10 am Israeli time (before the hearing which starts at 11 am):
-Vigil outside the Knesset main entrance with members of an international delegation to support Vanunu: Actress Susanna York, Nobel Peace Prize Laureate Mairead Maguire, Human Rights Lawyer Michael Ellman, Jakob von Uexkull and others.

April 19, 2.15 pm Israeli time until ca. 3.45 pm, Ambassador Hotel, Nablus Road, Jerusalem:
-Press conference with Vanunu, Uexkull and members of the delegation
-Presentation of Right Livelihood Award to Vanunu

To schedule an interview with Mordechai Vanunu or with Jakob von Uexkull please call:
00972-52-2260908 Mordechai Vanunu
00972-50-8959724 Adeline O'Keeffe (Campaign to free Vanunu)
00972-50-2185842 Ernest Rodker (Campaign to free Vanunu)
00972-50-7368236 Rayna Moss (Campaign to free Vanunu)

You can read more about Mordechai Vanunu at:
rightlivelihood.org/recip/vanunu.htm
You can download a picture of Mordechai Vanunu from:
rightlivelihood.org/images/recpt/1987_5.jpg
You can download a picture of Jakob von Uexkull from:
rightlivelihood.org/images/jakob/jakob-von-uexkull.jpg

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer