Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
Felsen und Täler im Elbsandstein
Individuelle Wanderreise im Nationalpark Sächsische Schweiz
Im Osten Deutschlands liegt eine der großartigsten Natur- und Kulturlandschaften Europas. Dorthin, in das Elbsandsteingebirge, führt eine neue, individuelle Wanderreise des Hagener Aktivreiseveranstalters "Wikinger individuell". Bereits vor 200 Jahren pilgerten Naturliebhaber zu den bizarren Felsformationen aus Kreidesandstein, die wie schlafende Wächter zeitlos über der Elbe thronen.

Eine Kombination von Strecken- und Rundwanderungen erschließt in einer Woche Höhepunkte der Sächsischen Schweiz wie die Felstürme der Schrammsteine, Wolfsschlucht, Bastei und mehrere Wasserfälle. Zahlreiche Burgen wie die Festung Königstein oder Burg Hohenstein lassen die Tage der "alten Rittersleut" wieder lebendig werden. Für Aufstiege wird man mit Panoramablicken auf die Elbelandschaft belohnt. Start- und Endpunkt ist Bad Schandau. Hohnstein, Wehlen und Bad Gohrisch sind weitere Etappenziele. Mit täglichen Gehzeiten bis zu fünf Stunden und Höhenunterschieden von 300 bis 500 m ist die Wanderwoche als mittelschwer einzustufen. Das Gepäck wird jedoch von Hotel zu Hotel transportiert, so dass man nur mit einem kleinen Tagesrucksack wandert. Die Anreise ist täglich möglich und man wohnt in guten Hotels oder Hotelpensionen.

1 Woche inkl. Frühstück, Gepäcktransport, Karten und Routenbeschreibung ist buchbar ab 2 Personen bis Mitte Oktober bei "Wikinger individuell" ab € 415 pro Person im DZ.

 
Quelle: Wikinger Reisen GmbH, D-58135 Hagen
http://www.wikinger-reisen.de
individuell@wikinger.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen