Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Hilfe für den Euskirchener Stadtwald!
Stiftung Wald in Not und Fielmann AG unterstützen Waldprojekt in Euskirchen..
Mit Hilfe einer Spende der Fielmann AG konnte die Stiftung Wald in Not die Stadt Euskirchen bei der Wiederaufforstung eines geschädigten Eichenbestandes im "Ortholz" unterstützen.

Der Wald im "Ortholz" leidet seit Jahren unter den Folgen des "Eichensterbens", so dass aus Gründen der Verkehrssicherheit im Erholungswald ein Großteil der geschädigten Eichen gefällt werden musste. Die betroffenen Flächen wurden mit standortgerechten Laubbäumen der Arten: Esche, Wildkirsche, Bergahorn und Rotbuche wiederbepflanzt. Die rund 3900 Bäume wurden gepflanzt von Auszubildenden der AWO - Ausbildungsstätte für Werker in der Forstwirtschaft. Geplant und betreut hatte das Projekt Revierförster Jürgen Wittler von Forstamt Euskirchen.

Am 13.4.05 konnte die Anpflanzung von der Niederlassungsleiterin der Fielmann AG in Euskirchen, Waldburga Meyer, und dem Geschäftsführer der Stiftung Wald in Not, Dr. Christoph Abs, an Euskirchens Bürgermeister, Dr. Uwe Friedl, übergeben werden. Zum Abschluss der Pflanzaktion pflanzten sie gemeinsam mit Schülern der Kaplan-Kellermann-Realschule noch einige Elsbeeren und Speierlinge. Beide Bäume sind in unseren Wäldern äußerst selten und bedürfen der aktiven Unterstützung durch Pflanzung und Pflege. Daher setzt sich die Stiftung Wald in Not ganz besonders für diese Baumarten ein.

Informationen zu Elsbeere und Speierling und anderen seltenen Baumarten finden Sie in der Broschüre "Seltene Bäume in unseren Wäldern - Erkennen, erhalten, nutzen", die bei der Geschäftsstelle der Stiftung Wald in Not, Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn, erhältlich ist.

Informationen auch im Internet unter www.wald-in-not.de.


 
Quelle: Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn
http://www.wald-in-not.de
stiftung@wald-in-not.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen