Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich führende Vertreter der Automobilwirtschaft heute klar dazu bekannt haben, langfristig das Ziel "Weg vom Öl" zu verfolgen. Der Präsident des Verbands der deutschen Automobilwirtschaft Gottschalk erklärte, man läge langfristig "gar nicht so weit von der Vorstellung der Grünen entfernt". Er machte deutlich, dass er in Hybridantrieb und flexible-fuel-Motoren, die mit hohen Bioethanolanteilen fahren können, eine wichtige technische Option für neue Antriebe sieht. Dies deckt sich weitgehend mit den Vorstellungen der Grünen, die Fachpolitiker der Fraktion Anfang Februar in einem "Green Car Paper" entwickelt haben. Peter Meyer, Präsident des ADAC, betonte, dass eine Reform der Kfz-Steuer mit CO2 als Bemessungsgrundlage einen Schritt zu "Weg vom Öl" bedeutet. Auch dies findet unsere nachhaltige Unterstützung.
Artikel drucken Fenster schließen |